ich habe das noch nicht mit dem kalman-filter in Verbindung gebracht, aber das worauf ich hinaus möchte könnte in Matlab vllt. ähnlich abgebildet werden. Es geht hier um eine Art Markow-Prozess. Der aktuelle Zustand darf nur von seinem Vorgänger nicht aber von der ganzen Geschichte der Zustände abhängen. Ein Beispiel:
wir befinden uns im Zustand 1 z1=5 (der vorhergehende Zustand war z.B. z0=3) ausgehend von diesem Zustand z1=5 kann nur eine Veränderung von +5 erfolgen. Entsprechend ergibt sich der Zustand 2 z2=z1+5 (NICHT: z2=z0+z1+5)
Also: Der aktuelle Zustand darf nur von seinem direkten Vorgänger abhängen, nicht von weiter zurückliegenden zuständen.
1) Das RAND erzeugt eine Zufallsvektor zwischen 0 und 1 (Kommazahlen)
2) Nach Multiplikation mit 10 habe ich Werte zwischen 0 und 10, aber immer noch Kommazahlen
3) Jetzt kommt ROUND ins Spiel und rundet die Werte.
for kk=k:-1:1 if z(kk,1)>=5
z(kk,1)=max([z(kk+1,1)+x1,z(kk+1,1)+x3]) elseif z(kk,1)<=0
z(kk,1)=max([z(kk+1,1)+x1,z(kk+1,1)+x2]) else
z(kk,1)=max([z(kk+1,1)+x1,z(kk+1,1)+x3,z(kk+1,1)+x2]) end
Aber wo liegt der Fehler, ich meine die Bedingen richtig formuliert zu haben. Ich will damit zum Ausdruck bringen, dass wenn z(kk,1) einen Wert von größer 5 annimmt, eine andere Berechnungsvorschrift für z(kk,1) gelten soll, damit im Ergebnis verhindert wird, das z(kk,1) größer 5 ist. Selbes gilt analog für den Umstand z(kk,1)<0.
for kk=k:-1:1 if z(kk+1,1)>=5
z(kk,1) = max([z(kk+1,1)+x1,z(kk+1,1)+x3]) elseif z(kk+1,1)<=0
z(kk,1) = max([z(kk+1,1)+x1,z(kk+1,1)+x2]) else
z(kk,1) = max([z(kk+1,1)+x1,z(kk+1,1)+x3,z(kk+1,1)+x2]) end end
soweit so gut, funktioniert und wieder bin ich einen Schritt weiter. Jetzt habe ich versucht, mir aus der Schleife den x-Wert geben zu lassen, der das ganze maximiert und die if Anweisung erfüllt. Aber das funktioniert ja nun nicht mehr so, wie es sich am Anfang ergeben hat. Und wenn ich in die for-Schleife am Ende [z(kk,1), pos_max_wert] eingebe, dann gibt mir Matlab einen Fehler aus
ich klinke mich mal ein, da ich auch in einem anderen Thread von dir geschrieben habe.
[z(kk,1), pos_max_wert] wird die Fehlermeldung geben, dass pos_max_wert nicht definiert wurde. Das sollte nicht weiter verwundern, weil das ja auch davor nie vorkommt.
Zwei Bitten / Vorschläge:
- Tu dir eine systematische Einführung in MATLAB (Buch / Vorlesung / Kurs) an. Es besteht sonst die Gefahr, dass man Stückwerk produziert und sich nur von einem Fehler / Problem zum nächsten hangelt.
- Wenn du einen Fehler bekommst und Hilfe dazu möchtest, kopiere bitte den Fehler hier rein!
Grüße,
Harald
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.