|
holistic |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.05.2010, 16:15
Titel: Code ändern
|
 |
Hallo zusammen,
ich bin noch ein ziemlicher anfänger und habe jetzt ein Stück Code vor mir, den ich ändern soll aber irgendwie komm ich nicht ganz zurecht:
In diesem Teil des Codes soll stehen, dass die Taste 1 gedrückt wird, wenn der eine Teil korrekt ist bzw. die Taste 2 wenn der andere Teil korrekt ist und die Taste 3 wenn beide Teile korrekt sind.
Ok, das ist jetzt vielleicht etwas aus dem Zusammenhang gerissen, aber im Prinzip muss ich nur den Teil finden, wo beide korrekt sind und den so abändern, dass NICHT die Taste 3 gedrückt wird, sonder kurz hintereinander die Taste 1 und dann die Taste 2.
Vielleicht ist das jetzt etwas viel verlangt, aber ich komm einfach nicht weiter
|
|
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.06.2010, 12:10
Titel:
|
 |
Hallo
Aus der Code allein, werde ich einfach nicht schlau.
Lauffähiger Beispiel wäre von Vorteil.
|
|
|
holistic |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.06.2010, 13:11
Titel:
|
 |
|
 |
|
Hi,
Es handelt sich um eine Trainingsaufgabe für das Gedächtnis. Ich kann leider keine Exe-Dateien hochladen..
Ich habe den Code übernommen und muss ihn jetzt ändern.
Ich beschreibe es kurz:
Es gibt Quadrate und es werden Buchstabensounds vorgespielt. Die Quadrate wechseln immer die Position auf dem Bildschirm und die Person muss beantworten ob das vorher gezeigte (bzw. das vorletzte, vorvorletzte etc., d.h. die Person kann das steigern) Quadrat wieder an derselben Position sind wie die davor. Wenn das so ist soll sie die Taste 1 drücken. Das ist dann in dem Correct square abschnitt!
Dasselbe für die Sounds, nur da soll sie die Taste 2 drücken.
Das ganze wird über eine getkey funktion gehandelt (und ich glaube, da muss man auch irgendwie ansetzen)
Auf jedenfall steht in diesem code jetzt, dass wenn sowohl der gehörte Sound eines (oder mehrere) zuvor gehört wurde als auch das gezeigte Quadrat zuvor an derselben Position gezeigt wurde, die Person die taste 3 drücken soll!
genau das soll ich aber ändern, nämlich das in diesem Fall jetzt die Person nicht die Taste 3 sondern zuerst die Taste 1 und kurz darauf die Taste 5 drückt!
Ich glaube fast, dass man da zusätzlich noch etwas an der getkey funktion ändern muss, weil dieser Codeabschnitt glaube ich nur den Output verarbeit, oder?
Bin da leider etwas überfordert, aber das ist für eine Studie und muss irgendwie klappen, hoffe jemand kann mir helfen.
Wenn noch fragen sind, einfach stellen!
|
|
|
holistic |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.06.2010, 13:14
Titel: Getkey-Funktion
|
 |
Hier ist die Getkey-Funktion, die Mainfunktion und der Code noch einmal als Datei. Vielleicht hilft das etwas weiter.
Ich probiere nochmal etwas rum, vllt komm ich ja weiter
vielen Dank schonmal
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
nback.m |
Dateigröße: |
1.84 KB |
Heruntergeladen: |
349 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
SQSO_alt.m |
Dateigröße: |
8.03 KB |
Heruntergeladen: |
334 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
getkey.m |
Dateigröße: |
2.14 KB |
Heruntergeladen: |
397 mal |
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|