function zp = ZweiMassenDGL_Sys( z, t, M, C, D, f )
%Differentialgleichungssystem des Zweimassenschwingers
% Das urspruengliche System zweiter Ordnung ist hier auf ein System % erster Ordnung reduziert
also wenn ich das function file laufen lassen will, heisst es, dass die Funktion mehr Eingabegröße beötigt um funktionieren zu können.
Wenn ich das Skript laufen lassen will kommen die Meldungen dass in linie 113 von ode45 und und linie 25 des Skripts Fehler stecken.
Meinst du mit der Parameterübergabe, dass ich in
[T, Z] = ode45(@ZweiMassenDGL_Sys, Zeit, AB, SolverOptionen);
nochmal die Parameter ( z, t, M, C, D, f ) eintragen soll?!
also:
[T, Z] = ode45(@ZweiMassenDGL_Sys( z, t, M, C, D, f ), Zeit, AB, SolverOptionen);
Im übrigen würde ich das "clear all" am Anfang weglassen, da es ale Haltepunkte löscht und somit das Debuggen verhindert. Wenn, dann nur "clear".
Grüße,
Harald
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.