WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Command Line Ausgabe abfangen/unterdrücken

 

AndyD83
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 28.02.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.07.2012, 08:52     Titel: Command Line Ausgabe abfangen/unterdrücken
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich betreibe ein Schnittstellenprogramm. Dieses dient zur Steuerung von anderen eigenständigen Progrmmen in welchen die Bildschirmausgabe zum Anzeigen von Informationen verwendet wird. Ich habe keine/nur eingeschränkte Möglichkeiten in diese "externen" Programme einzugreifen.

Mein Anliegen ist die Informationen die diese Programme in der Commandline ausgeben auszulesen oder idealerweise abzufangen. Hintergrund ist ich muss diese Informationen teilweise interpretieren und vor allem in ein eigenes Logfile aufnehmen und dafür neu sortieren (diary funktioniert für mich hier nicht).

Giebts ne Möglichkeit (nicht über eine "private" Funktion disp() da die Programmteile verstreut in mehreren Ordner liegen) die Ausgaben vor der Ausgabe im Command Window abzufangen und zu entscheiden ob und wenn ja wo sie angezeigt werden sollen?

Danke und viele Grüße
Andy
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


flashpixx
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 355
Anmeldedatum: 19.04.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.07.2012, 13:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wäre vielleicht ganz hilfreich, wenn Du mal Auszüge aus Deinem Code, wie die Programme aufgerufen werden, posten könntest. Danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 27.07.2012, 13:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

die Frage wäre auch:
warum hilft DIARY nicht?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
AndyD83
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 28.02.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.07.2012, 07:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Servus,

Zu Frage 1: die anderen Programme werden mit addpath() in der aktuellen Matlab-Session initialisiert und anschließen mit entsprechenden, fest definierten Schnittstellenfunktionen angesprochen.
Diese Programme bedniehnen sich des Matlabbefehls "disp()" für die Ausgabe. Da ich innerhalb des Programms nicht schreiben darf kann ich auch keine "private" Funktion einsetzen.

Zu Frage 2: Diary funktioniert nicht da anscheinend der Zwischenspeicher der Funktion in welchen die Einträge gespeichert werden (Diary schreibt nicht live ins Logfile sondern nur zu bestimmten Zeitpunkten) überläuft da die Rechenauslastung zu hoch ist für das schreiben eines Logfiles.

Grüße
Andy
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.