|
|
Command window Eintrag löschen/ersetzen |
|
PaulderGaul |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.03.2011, 13:04
Titel: Command window Eintrag löschen/ersetzen
|
 |
Hallo,
ich hab da mal eine Frage zum Anzeigen von Strings im Command window.
Und zwar habe ich einen .m-File der eine Berechnung mit mehreren Runden durchführt. Im Command window würde ich nun gerne sowas anzeigen wie
"x. round executed!"
Wenn ich das einfach nur mit disp() mache habe ich das Problem, dass das Command window komplett zugemüllt wird mit diesen Meldungen. Widerum clc will ich nicht verwenden, da die Statusmeldungen davor angezeigt bleiben sollen.
Gibt es daher irgendeinen Befehl, der den letzten Command Window eintrag löscht? So dass ich einfach die obere Zeile immer wieder refreshen/ersetzen kann?
Danke schonmal
|
|
|
|
|
Peter Quint |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 95
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Lübeck
|
 |
|
 |
Version: R2010b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.03.2011, 13:24
Titel:
|
 |
Wenn Du weißt, wie viele Zeichen Du zurückgehen willst, kannst Du \b benutzen.
Ein Beispiel:
Die erste Zeile Erzeugt folgende Ausgabe:
AAA
Die zweite Zeile löscht den Zeilenumbruch und die letzten beiden As, folglich erscheint:
ABBB
|
|
|
Lord nibbler |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.03.2011, 13:26
Titel:
|
 |
Hallo Paul,
genau das was du dir vorstellst gibt es meiner Meinung nach nicht.
Mir fallen aber zwei Möglichkeiten ein etwas ähnliches zu machen:
damit hast du keine Zeilenumbrüche und damit für jeden Durchlauf nur einen Punkt. Man sieht das etwas passiert weiss aber nicht wie lange es noch dauert.
oder :
Gruß Lord nibbler
|
|
|
Peter Quint |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 95
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Lübeck
|
 |
|
 |
Version: R2010b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.03.2011, 13:34
Titel:
|
 |
Ich mache Dir das kurz:
Bevor Du die Schleife startest gibt Du folgendes aus:
In der Schleife:
geht wahrscheinlich auch eleganter
Damit kannst Du max. 999 Durchgänge machen. Wenn Du mehr willst... einfach ein weiteres elseif und überall ein Leerzeichen mehr
|
|
|
PaulderGaul |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.03.2011, 13:36
Titel:
|
 |
@ Peter Quint
Vielen Dank! Die Lösung ist funktioniert. Anscheinend geht es ja auch nicht viel effektiver mit MATLAB. Aber hauptsache es geht. Es ist recht wichtig dass der User wirklich die aktuelle Runde sieht. Aber bei über 100 Runden würde das im Command window ohne löschen Chaos werden.
@ Lord nibbler
Das mit dem Ladebalken ist ne super Sache, für den hab ich schon verwendung
Alles klar, Problem solved
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.03.2011, 15:03
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|