WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Command window Eintrag löschen/ersetzen

 

PaulderGaul
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 07.03.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2011, 13:04     Titel: Command window Eintrag löschen/ersetzen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich hab da mal eine Frage zum Anzeigen von Strings im Command window.
Und zwar habe ich einen .m-File der eine Berechnung mit mehreren Runden durchführt. Im Command window würde ich nun gerne sowas anzeigen wie

"x. round executed!"

Wenn ich das einfach nur mit disp() mache habe ich das Problem, dass das Command window komplett zugemüllt wird mit diesen Meldungen. Widerum clc will ich nicht verwenden, da die Statusmeldungen davor angezeigt bleiben sollen.

Gibt es daher irgendeinen Befehl, der den letzten Command Window eintrag löscht? So dass ich einfach die obere Zeile immer wieder refreshen/ersetzen kann?

Danke schonmal Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Peter Quint
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 95
Anmeldedatum: 21.02.11
Wohnort: Lübeck
Version: R2010b
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2011, 13:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wenn Du weißt, wie viele Zeichen Du zurückgehen willst, kannst Du \b benutzen.

Ein Beispiel:
Code:
fprintf('AAA\n');
fprintf('\b\b\bBBB\n');


Die erste Zeile Erzeugt folgende Ausgabe:
AAA

Die zweite Zeile löscht den Zeilenumbruch und die letzten beiden As, folglich erscheint:
ABBB
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Lord nibbler

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2011, 13:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Paul,

genau das was du dir vorstellst gibt es meiner Meinung nach nicht.
Mir fallen aber zwei Möglichkeiten ein etwas ähnliches zu machen:
Code:

fprintf('busy')
for i = 1:10
    fprintf('.')
    %do something
    pause(0.1)
end
 

damit hast du keine Zeilenumbrüche und damit für jeden Durchlauf nur einen Punkt. Man sieht das etwas passiert weiss aber nicht wie lange es noch dauert.
oder :
Code:

h = waitbar(0,'Please wait');
for i = 1:10
    waitbar(i/10,h,'Please wait')
    %do something
    pause(0.1)
end
delete(h)
ist nicht im CommandWindow aber sieht gut aus und liefert auch Informationen darüber wieviel schon erledigt wurde.
 


Gruß Lord nibbler
 
Peter Quint
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 95
Anmeldedatum: 21.02.11
Wohnort: Lübeck
Version: R2010b
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2011, 13:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich mache Dir das kurz:

Bevor Du die Schleife startest gibt Du folgendes aus:
Code:
fprintf('  0. round executed!\n');


In der Schleife:

Code:

if x<10
fprintf('\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b  %d. round executed!\n',x);
elseif x<100
fprintf('\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b %d. round executed!\n',x);
else
fprintf('\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b\b%d. round executed!\n',x);
end
 


geht wahrscheinlich auch eleganter Wink
Damit kannst Du max. 999 Durchgänge machen. Wenn Du mehr willst... einfach ein weiteres elseif und überall ein Leerzeichen mehr
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
PaulderGaul
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 07.03.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2011, 13:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
@ Peter Quint

Vielen Dank! Die Lösung ist funktioniert. Anscheinend geht es ja auch nicht viel effektiver mit MATLAB. Aber hauptsache es geht. Es ist recht wichtig dass der User wirklich die aktuelle Runde sieht. Aber bei über 100 Runden würde das im Command window ohne löschen Chaos werden.

@ Lord nibbler

Das mit dem Ladebalken ist ne super Sache, für den hab ich schon verwendung Wink


Alles klar, Problem solved Wink
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 10.03.2011, 15:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

bitte ein wenig in Forum suchen(z. B in Unterforum:Tutorials und Script-Ecke), Outsider hat dazu gutes Tutorium verfasst,
der Punkt 3. Statusanzeige im MATLAB Command Window beantwortet deine Frage:

http://www.gomatlab.de/tutorial-ver.....im-eigenen-code-t489.html
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.