WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Compiler für mex importieren?

 

matt123456789

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.09.2015, 09:17     Titel: Compiler für mex importieren?
  Antworten mit Zitat      
hallo zusammenm
habe den Microsoft Windows SDK 7.1 Compiler heruntergeladen und installiert.
von seite http://de.mathworks.com/support/compilers/R2011b/win32.html

Wie bekomme ich diesen in das Auswahl menü, wenn ich in das command window
mex -setup eingebe?

Vielen Sanke schonmal


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 07.09.2015, 09:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

darauf achten, dass der Compiler auf dem Systempfad ist, und dann MATLAB neu starten.

Wenn das nicht hilft und hier keine weiteren Vorschläge kommen, Technischen Support von MathWorks kontaktieren.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
matt123456789

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.09.2015, 09:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi Harald Danke für deine Antwort.
Ich verwende den Standard Compiler von Matlab.
Compiler: Lcc-win32 C 2.4.1
Ich geh davon aus das dieser Systempfad korrekt ist. Normal C-Files umzuwandeln funktioniert problemlos. Habe hierzu das Beispiel von Matlab angewendet. Siehe Link

http://de.mathworks.com/help/simuli.....-s-function.html#f8-82014
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 14.09.2015, 10:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wenn man den unter Windows 32 Bit R2011b vorinstallierten LCC Compiler benutzt, warum dann noch extra das SDK herunterladen?

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2015, 10:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Andreas,

Möglicherweise weil der MSVC-Compiler deutlich performantere Programme erzeugt und keine Bugs mit UINT64 Typen hat.

Ich hatte keine Schwierigkeiten den SDK-Compiler mit R2011b/32 zu nutzen unter Win7/64. Darum würde ich Dir raten: SDK deinstallieren, Neustarten, Instruktionen nochmal lesen, SDK neu installieren, darauf achten, dass die 32-bit-Compiler ausgewählt sind, Matlab starten, nochmal mex -setup versuchen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2015, 10:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich hab neulich auch einen tag gebraucht um die sdk7.1 zu installieren. dazu musste ich erstmal alles runterwerfen vom rechner was irgendwie compiler mäßig war. die ganzen visual c++ dinger. und die .net frameworks. dann hab ich glaube ich .net wieder aufgespielt wie in der anleitung. dann die sdk7.1. danach hat matlab das auch erfolgreich erkannt.
grüße
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 16.09.2015, 19:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

in manchen Fällen kann es helfen, statt einer Neuinstallation sicherzustellen, dass auf dem Systempfad der gewünschte Compiler vor den anderen steht.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.