WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Compiler Probleme & Rechtliche Fragen

 

Felix Kah
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 17.11.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.11.2009, 18:34     Titel: Compiler Probleme & Rechtliche Fragen
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebe Community,

Ich habe einige Probleme mit dem Matlab Compiler.

Zuerst zu den rechtlichen Fragen:
Ich kompiliere ein Programm mit einer Campuslizenz des Matlab-Compilers, und frage mich nun ob ich dieses Programm mit der entsprechenden MCR einfach aushändigen darf, und ob ich dieses Programm auch eventuell an (hier: mittelständische Firmen) verkaufen darf.
Leider hat das hier zuständige Rechenwerk verpasst den Pfad zu der aktuellen Version von Matlab freizugeben, ich kompiliere also mit 2008b (mclmcrrt79) und habe nur die versionen 70, 71, 2006b und 2007b (mclmcrrt71, mclmcrrt73, mclmcrrt75, mclmcrrt77) zur Verfügung. Kann ich mir die richtige Version der MCR legal besorgen?

Dann habe ich noch eine andere Frage, und zwar kompiliere ich mit dem LCC compiler und dem Befehl
Code:
mcc -ma hauptdatei.m *

um alle eventuell benötigten unterdateien anzufügen.
Das Programm läuft ohne Probleme an (a) dem Rechner den ich zum Kompilieren benutze und (b) Rechnern ohne Matlab mit WinXP (werde auch noch vista und 7 testen) auf denen ich die MCR installiert habe.

Jedoch schaffe ich es nicht das Programm an (c) PC's mit Matlab und (d) PC's mit mehreren Matlab Versionen laufen zu lassen. Bei (c) habe ich es nicht geschafft durch ändern der Path-Variable das Programm laufen zu lassen, da dann die Version der MCR (77 und 79) nicht mehr übereinstimmte.

Ich frage, ob es eine einfache Lösung gibt, und fall ja, ob ich diese in den Code so miteinbauen kann dass das Programm ohne mein zutun zu installieren ist.

Die wichtigsten Fragen nochmal kurz zusammengefasst:
Zitat:
1. Darf ich kompilierte Programme inkl. MCR verkauen?
2. Kann man sich die MCR legal im Internet holen
3. Was mache ich wenn mehrere Matlab Versionen installiert sind?
4. Kann ich die Installation der MCR im Matlab Code automatisieren?


Ich würde mich freuen wenn ich eine Antwort bekäme.
MfG,
Felix Kah
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 17.11.2009, 18:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich freue mich über die Frage, weil es bedeutet, dass hier jemand etwas korrekt machen möchte. Ich bitte aber um Verständnis, dass ich zu der lizenzrechtlichen Frage in einem öffentlichen Forum keine Stellung nehmen möchte, sondern darum bitte mit mir persönlich Kontakt aufzunehmen. Dann können wir auch gleich den technischen Teil adressieren.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.