WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Conditional Breakpoints in Simulink Matlab Function setzten

 

Michael89
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 22.08.15
Wohnort: ---
Version: R2015a
     Beitrag Verfasst am: 29.08.2015, 19:52     Titel: Conditional Breakpoints in Simulink Matlab Function setzten
  Antworten mit Zitat      
Ich habe innerhalb eines Simulink Modells eine Matlab Function, die nicht so arbeitet wie ich mir das vorstelle. Zum Debuggen möchte ich einen Conditional Breakpoint setzen. Allerdings finde ich schlicht den Button dafür nicht, ich kann Breakpoints nur setzen und löschen, mehr nicht. In einem m-File habe ich die Schaltflächen für Breakpoints alle. Was mache ich falsch?

Danke und viele Grüße
Michael
_________________

OS: Windows 7 x64
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Michael89
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 22.08.15
Wohnort: ---
Version: R2015a
     Beitrag Verfasst am: 30.08.2015, 16:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich frage mal anders: Kann jemand von euch in einer Matlab Function conditional breakpoints setzten?
_________________

OS: Windows 7 x64
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Michael89
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 22.08.15
Wohnort: ---
Version: R2015a
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2015, 13:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hat hier niemand Simulink? Falls ich das unter Simulink hätte posten sollen, würde ich einen Mod bitten, das Thema dorthin zu verschieben. Ich verstehe nicht, warum mir, seit ich hier angemeldet bin, noch nie jemand geantwortet hat. Stell ich so dumme Fragen oder drücke ich mich völlig unverständlich aus, weiß keiner eine Antwort oder gefällt euch vielleicht mein Benutzername nicht?
Ich habe ganz bewusst kein Beispielprogramm angehängt, weil ihr sonst evtl. eine Datei öffnet, in der der Fehler wieder auftritt, weil ich selbst sie erstellt habe.

Danke für die Antwort und viele Grüße
Michael
_________________

OS: Windows 7 x64
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2015, 13:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

am Wochenende war die Forumsaktivität allgemein sehr gering. Wenn ich das richtig gesehen habe, war dein Forumsbeitrag gestern der einzige überhaupt. Das kann z.B. daran gelegen haben, dass es zumindest in Süddeutschland vielleicht der letzte richtige Sommertag gewesen sein kann.
Wenn keine Antworten kommen, dann liegt das sicher nicht am Nutzernamen (bei neuen Nutzern schon gar nicht), sondern meist daran, dass einfach niemand eine Antwort hat.

Zum momentanen Thema: ich habe es versucht und konnte auch keinen Conditional Breakpoint innerhalb der MATLAB Function setzen. Alternativen wäre eine if-Abfrage in der MATLAB Function oder das hier:
http://de.mathworks.com/help/simuli.....ditional-breakpoints.html

Wenn hier keine Antworten kommen, sind weitere Alternativen MATLAB Answers (englischsprachig und damit breitere User Community) oder der Technische Support von MathWorks.

Grüße,
Harald

P.S.: bitte ein Thema erst nach 24 Stunden bumpen, siehe
http://www.gomatlab.de/der-kleine-gomatlab-de-knigge-t125.html
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Michael89
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 22.08.15
Wohnort: ---
Version: R2015a
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2015, 13:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung,

dann weiß ich jetzt, dass das schonmal nicht an meiner Programmversion/einem Installationsfehler oder ähnlichem liegt, danke auch für den Link, damit kann ich weitermachen.
Mir ist nur aufgefallen, dass in anderen Threads einiges los ist (was mich ja für die Betroffenen freut), aber niemand nachgeschaut hat, ob bei ihr/ihm im Simulink der "klassische" conditional breakpoint zur Auswahl steht. Meine Vermutung war daher, dass die meisten vllt. schlicht kein Simulink benutzen und ichs im falschen Unterforum gepostet hab. Der Rest war allerdings etwas weinerlich, das muss ich zugeben.

Viele Grüße
Michael
_________________

OS: Windows 7 x64
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.