WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Contour plot und normler Plot in einer Figur

 

asphalt
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 32
Anmeldedatum: 07.12.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.01.2011, 13:57     Titel: Contour plot und normler Plot in einer Figur
  Antworten mit Zitat      
Hallo Experten
Als erstes muss ich leider gestehen, dass ich totaler Anfänger mit Grafiken bin. Ich möchte in einem Contourplot mehrere Plots hinzufügen. Leider werden die nicht geplottet, oder mir scheint fast sie sind unter dem contourplot versteckt. Vielleicht kann mir mitte mir einer auf die Sprünge helfen

meinen Code habe ich mal reinkopiert


Code:

function Sichtweite_fig_test_1(xdata1, ydata1, zdata1, t_brand_beg, x_brand, t_evak, evak_M)
%CREATEFIGURE(XDATA1,YDATA1,ZDATA1)
%  XDATA1:  contour x
%  YDATA1:  contour y
%  ZDATA1:  contour z

ydata1 = ydata1 * 3600; % Umrechnung in Sekunden

% Create figure
figure1 = figure('PaperType','a4letter','PaperSize',[20.98 29.68],...
    'Name','Sichtweiten',...
    'Colormap',[0.2 0.2 0.2;0.2 0.2 0.2;0.2 0.2 0.2;0.2 0.2 0.2;0.2 0.2 0.2;0.3176 0.3176 0.4431;0.3211 0.3211 0.4413;0.3245 0.3245 0.4395;0.328 0.328 0.4377;0.3314 0.3314 0.4359;0.651 0.7765 0.7412;0.651 0.7765 0.7412;0.651 0.7765 0.7412;0.651 0.7765 0.7412;0.651 0.7765 0.7412;0.651 0.7765 0.7412;0.651 0.7765 0.7412;0.651 0.7765 0.7412;0.651 0.7765 0.7412;0.651 0.7765 0.7412;0.651 0.7765 0.7412;0.651 0.7765 0.7412;0.651 0.7765 0.7412;0.651 0.7765 0.7412;0.651 0.7765 0.7412;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;0.7569 0.8667 0.7765;1 1 1;1 1 1;1 1 1;1 1 1;1 1 1;1 1 1;1 1 1;1 1 1;1 1 1;1 1 1;1 1 1;1 1 1;1 1 1;1 1 1]);

% Create axes
axes1 = axes('Parent',figure1,'YGrid','on','XGrid','on','Layer','top',...
    'CLim',[0 64]);

% Uncomment the following line to preserve the X-limits of the axes
xlimit = [450 1000];
xlim(axes1, xlimit);

% Uncomment the following line to preserve the Y-limits of the axes
ylimit = [1800 2400];
ylim(axes1,ylimit);

box(axes1,'on');
hold(axes1,'all');


x_evak_beg = [min(xlimit), max(xlimit)]; % Gerade (x-Wert) für Detektionsbeginn
t_evak_beg = [t_brand_beg + t_evak, t_brand_beg + t_evak]; % Gerade (y-Wert) für Detektionsbeginn

% Brandort eintragen
Bez = ['Brandort (' , num2str(x_brand),' m)'];
plot(x_brand, t_brand_beg,'s','LineWidth', 2,'DisplayName',Bez)


% Rechtecke für Notausgänge eintragen
t_not = t_brand_beg; %Zeitwerte für Notausgänge zu bestimmen
for i = 1:size(evak_M,1)
    Bez = ['Notausgang (' ,num2str(evak_M(i, 2)),' m)'];
    x_not = [evak_M(i,2), evak_M(i,2)];
    y_not = ylimit;

    plot(x_not, y_not,'s','LineWidth', 2,'DisplayName',Bez)
    % plot(evak_M(i, 2), t_not,'s', 'LineWidth', 2,'DisplayName',Bez)

end

% Linie Detektionsbeginn eintragen
plot(x_evak_beg, t_evak_beg,'LineWidth', 2, 'DisplayName','Detektion');


% Create xlabel
xlabel({'Metrierung [m]'});

% Create ylabel
ylabel({'Zeit [s]'});

%{ Create contour

contour(xdata1,ydata1,zdata1,'LineColor',[0 0 0],'LevelList',[0 5 10 25 50],...
    'Fill','on',...
    'DisplayName','data1',...
    'Parent',axes1);

% Create title
title({'Sichtweite'});

% Create colorbar
colorbar('peer',axes1,[0.9274 0.1109 0.01587 0.8167],...
    'YTick',[0 5 10 25 50],...
    'YTickLabel',{'  0 m','  5 m','10 m','25 m','50 m'});


 


Danke für eure Hilfe
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 17.01.2011, 14:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Code:

[X,Y] = meshgrid(-2:.2:2,-2:.2:3);
Z = X.*exp(-X.^2-Y.^2);

axes('Nextplot','add'); % add plots to current axes
contour(X,Y,Z);
plot(-2:0.05:2,exp(-2:0.05:2));
 


MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
asphalt
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 32
Anmeldedatum: 07.12.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.01.2011, 18:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo
es funktioniert.
danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.