WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Converting / to ./

 

phrocarv
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 07.05.15
Wohnort: Deutschland
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.05.2015, 01:19     Titel: Converting / to ./
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute, ich habe das folgende skript geschrieben:

Code:
syms x x0
n = 0;
% f ist die Funktion, die durch Taylorreihe entwickelt wird.
f = 3./(1+x);
y = zeros(1,6);
z = zeros(1,6);
J = 4; %Ordnung der Taylorreihe
for y = 1:J
fy = diff(f,n)/factorial(n)
y0(y) = fy
n = n + 1;
end
n = 0;
for z = 1:J
fz = (x - x0)^n;
z0(z) = fz;
n = n + 1;
end
fx = times(y0,z0);
% x1 ist die Stelle, an der die Funktion aproximiert wird
x1 = 0;
fx1 = subs(fx,x0,x1)


Ich mochte so ein Grafik plotten:

Code:
p = subs(fx(1),x,x1)
x1 = 0:.1:.9;
plot(x1,p)


Das Problem ist, dass es p = 3/(x1 + 1) ergibt, und ich brauchte 3./(x1 + 1), sonst bekomme ich die Fehlermeldung ~Error using plot
Conversion to double from sym is not possible.`

Kann man jergendwie ein normale operator (*, /, ^) in ein punkt-operator (.*, ./, .^) verwandeln?

Danke,
Pedro
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


laternenjoe
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 83
Anmeldedatum: 25.02.15
Wohnort: Bochum
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.05.2015, 01:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Also symbolisch plotten kannst du mit
Code:
Ich glaube das ist was du suchst?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
phrocarv
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 07.05.15
Wohnort: Deutschland
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.05.2015, 02:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
laternenjoe hat Folgendes geschrieben:
Also symbolisch plotten kannst du mit
Code:
Ich glaube das ist was du suchst?


Aber ich brauchte nur ein Grafik fur alle Koeffizienten, und mit ezplot geht es nicht!

zB:

Code:
p1 = subs(fx(1),x,x1)
p2 = subs(fx(2),x,x1)
p3 = subs(fx(3),x,x1)
p4 = subs(fx(4),x,x1)
x1 = 0:.1:.9;
plot(x1,p1, x1,p2, x1,p3, x1,p4)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
laternenjoe
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 83
Anmeldedatum: 25.02.15
Wohnort: Bochum
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.05.2015, 07:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Möchtest du denn 4 Graphen oder einen Graphen haben? Question Wahrscheinlich einen Graphen oder?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
phrocarv00

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.05.2015, 08:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
laternenjoe hat Folgendes geschrieben:
Möchtest du denn 4 Graphen oder einen Graphen haben? Question Wahrscheinlich einen Graphen oder?


Einen
 
laternenjoe
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 83
Anmeldedatum: 25.02.15
Wohnort: Bochum
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.05.2015, 09:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja, ohne den Taylorreihenalgorithmus anzuschauen, kann ich dir nicht sagen, was man genau besser machen kann. Weil so versteh ich nicht wo der Fehler ist.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 29.05.2015, 10:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

was genau spricht denn gegen die Verwendung von ezplot?
Folgendes funktioniert:

Code:
for I = 1:4
    ezplot(fx1(I));
    hold on
end
hold off


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.