Ich möchte nun eine csv-Datei einlesen und in verschiedene Arrays speichern, um weiter damit arbeiten zu können.
Es gab in dem Thread die Idee dies über textscan zu machen.
Dabei verfolge ich folgenden Gedanken:
Den Header der Zeilen 1-10 möchte ich komplett so kopieren, wie es dort ist.
Dies soll später genauso wieder woanders eingefügt werden.
Danach die Zeilen möchte ich in verschiedene Arrays speichern. Je nach der Variable, die eine Zeile drüber steht.
Habt ihr da Tipps, wie ich das am besten angehe ? (ohne komplette Lösung zu posten bitte, will ja was lernen )
Ich weiß, wie ich das mit csvread machen würde, zumindest was den Header angeht:
M = csvread(FileName,0,0,[0 0 9 6]);
Ich habe es natürlich erst mit nur einer Datei probiert.
Der Fehler war, dass der Dateiname erst zusammen gesetzt werden muss.
Ebenfalls hab ich das File als Text eingelesen: 'rt'
_________________
Ich weiß nicht, ob ich wirklich mit textscan arbeiten kann.
Meine einzelnen Zellen in der entstandenen Matrix sind verschoben.
Nach langem probieren, weiß ich auch warum.
Eine Zelle z.B. enthält zwei Wörter, die natürlich von textscan in zwei Arrays gespeichert werden, was die ganze Matrix verschiebt.
Wisst ihr einen Rat es weiterhin mit textscan machen zu können ?
Es wurde mir empfohlen textscan zu nehmen, sonst muss ich es mit readtable machen, ich denke da habe ich das Problem nicht.
_________________
Aber du hängst hier als Beispiel eine Transistor.txt Datei an und keine csv!
Ich kann nur das testen was du hier vorlegst. Mit der Transistor.txt und dem von mir geposteten Code scheint für mich das Ergebnis auf einen groben Blick richtig.
Ja, das ist richtig, weil das Forum meine csv Datei nicht akzeptiert hat wegen ungültigem Format. Ich durfte keine csv hochladen, deswegen hab ich ein txt draus gemacht
_________________
oh, okay, ich wusste nicht, dass das geht. Danke für den Tipp.
Ich glaube, es bringt mir nichts, wenn es mit der txt.Datei funktioniert.
Es steht in der txtx Datei genauso getrennt drin, wie in der csv-Datei.
Ich habe ja als Delimiter den TAB und in einer Zelle stehen zwei Wörter, welche nicht zusammengeschrieben sind.
Textscan schiebt diese in zwei Arrays, obwohl die ein Array sein sollten.
Dies verschiebt die komplette Matrix, egal ob txt oder csv _________________
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.