|
|
.csv-Datei in mehrere Matrizen des Formates .mat umwandeln |
|
tokencookie |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.10.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.08.2014, 14:53
Titel: .csv-Datei in mehrere Matrizen des Formates .mat umwandeln
|
 |
|
 |
|
Hallo zusammen,
ich will mehrere .csv-Dateien mit jeweils 13 Spalten in jeweils 12 .mat-Dateien mit nur noch zwei Spalten umwandeln. Dabei soll sich die erste Spalte (im Code als 'sampleNo' bezeichnet) immer wiederholen, die zweite wird variiert.
Im nächsten Schritt sollen die neuen Dateien dann mit dem alten Dateinamen und einem Zusatz wie "WG1" bis "WG12" abgespeichert werden, damit nichts überspeichert wird.
Das einlesen der Dateien funktioniert problemlos, allerdings kann er mit dem (versuchten) Loop bezüglich der zweiten, flexiblen Spalte wohl nichts anfangen. Fehlermeldung ist die folgende:
In an assignment A( : ) = B, the number of elements in A and B must be the same.
Error in csvtomat (line 9)
sensor(i) = FilePattern(:,2:i); % Position of...
Auf jeden Fall starre ich diesen Code jetzt schon so lange an, dass ich nicht mehr weiß wo hinten und vorne ist und hoffe, dass mir hier jemand weiter helfen kann.
Konkrete Frage ist erstmal, wie ich diese flexible zweite Spalte richtig definiere. Sollten euch aber noch grobfahrlässige Fehler auffallen, wäre ich für einen Hinweis (natürlich auch für eine direkte Lösung...) dankbar.
Man sieht, denke ich, dass es das Werk eines MatLab-Einsteigers ist.
Danke schonmal für's Lesen!
Nachtrag: Muss sich evtl. noch einen Zwischenschritt machen, bei dem die "Split-Dateien" zwischengespeichert und danach erst umgewandelt werden?
|
|
|
|
|
tokencookie |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.10.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.08.2014, 15:24
Titel:
|
 |
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.08.2014, 21:26
Titel:
|
 |
Hallo,
Vor allem musst du die Daten irgendwann mal einlesen (in einfachen Fällen csvread, ansonsten textscan). Da .mat ein anderes Format als .csv ist, bleibt dir das nicht erspart.
Eine Empfehlung wäre vor allem auch, das erst mal für eine Datei zu testen und dann die Schleife drumherum zu machen, damit Fehlerquellen reduziert werden.
Was soll dieser Code denn eigentlich bezwecken?
Grüße,
Harald
P.S.: insbesondere am Wochenende sollte man schon etwas mehr Geduld mitbringen. Mit dem 'Pushen' tust du dir da insofern keinen Gefallen, da manche Leute regelmäßig die 'unbeantworteten' Beiträge durchsehen - durch das 'Pushen' ist der Beitrag aber nicht mehr 'unbeantwortet'.
|
|
|
tokencookie |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.10.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.08.2014, 14:25
Titel: Danke
|
 |
Hallo Harald,
danke für die Tipps!
Zur Erklärung: Ich habe 12 csv-Dateien, in denen jede Spalte die Daten eines anderen Sensoren enthalten. Die erste Spalte ist entsprechend die Sample-Nummer, die noch in die Zeit umgerechnet werden soll.
Da ich mich derzeit mit Wavelet Transformation befasse, wollte ich die Daten als einzelne .mat-Signale haben, um das Wavelet GUI von MATLAB zu benutzen. Da scripte ich zwar auch fröhlich rum, aber man will ja alles mal ausprobieren.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.08.2014, 14:47
Titel:
|
 |
Hallo,
wie gesagt: du arbeitest bis jetzt nur mit den Dateinamen, aber nicht mit der Datei an sich.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|