WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

CSV-Dateien zusammenführen

 

hackhuebi
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 24
Anmeldedatum: 28.04.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.06.2015, 12:11     Titel: CSV-Dateien zusammenführen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

seit Tagen kämpfe ich mich schon durch die verschiedensten MatLab-Probleme. Allerdings habe ich keine Ahnung wie ich das aktuelle lösen soll, und das obwohl es wirklich einfach zu realisieren sein müsste. Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Ich möchte beliebig viele CSV Dateien zu einer zusammenführen. Sie haben alle die exakt gleiche Struktur. In der ersten Spalte der Datei stehen 12 Wertem, die durch Kommas getrennt sind. Nun soll einfach die Werte der zweiten Datei an die erste und immer so weiter. Zusätzlich ist das Problem, dass der erste Wert die Relativzeit ist und somit bei jeder Datei mit 0 beginnt und um 0.2 ansteigt. Es Müsste nun also beim zusammenführen der Dateien die Relativzeit mit der letzten Zeit der vorangegangenen Datei addiert werden.

Ich weiß wirklich nicht wie an die ganze Sache herangehe und wo ich anfangen soll. Vielen Dank!


Gruß Julius
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Lord nibbler

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.06.2015, 12:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Julius,

als erstes solltest du die Dateien importieren und als Workspacevariablen verfügbar machen. Vielleicht in einer for-Schliefe. Dabei könnte der Befehl
Code:
hilfreich sein.
Dann kannst du in einer zweiten Schleife die Daten anpassen. Und drittens das ganze wieder schreiben z.B. mit
Code:
oder mit
Code:
.

Probier das mal aus und schreib wenn du damit Probleme hast.

Gruß Lord nibbler
 
hackhuebi
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 24
Anmeldedatum: 28.04.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.06.2015, 09:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke dir!

Beim Essen kam mir die zündende Idee. Sie war wie zu erwarten super simpel, aber wenn man von Matritzen noch so gar keine Ahnung hat, stellt selbst das eine Herausforderung dar Wink

Beste Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.