WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

CSV Daten einlesen Schleife

 

Stromberg
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 58
Anmeldedatum: 13.10.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2015, 21:15     Titel: CSV Daten einlesen Schleife
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe eine Problerm mit dem einlesen mehrer CSV-Daten. Hierzu habe ich mir folgendes Script geschrieben:

Code:

source_dir = 'C:\Users\ThinkPad\Documents\MATLAB\05_AbgleichKraft\500\1';       % Pfad

source_files = dir(fullfile(source_dir,'*.csv'));                               % Auslesen der Dateinamen im Pfad

cd(source_dir);                                                                 % Festlegung des Arbeitspfades
       
M = length(source_files);                                                       % Anzahl der Dateien im Pfad

N = 4287-4+1;                                                                   % auzulesender Bereich D4:D4287 in der Datei

data = zeros(N,M);                                                              % Datenmatrix        

for i = 1:M
    data(:,i) = xlsread(source_files(i).name,1,'D4:D4287');
end;
 



Leider kommt die Fehlermeldung:

Subscripted assignment dimension mismatch. In der Matrix data befinden sich dann nur 2 ausgefüllte Spalten obwohl die M = 32 ist.


Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2015, 21:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
mit dem debugger reingehen und gucken was da eingelesen wird und warum es nicht in die matrix passt.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Stromberg
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 58
Anmeldedatum: 13.10.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2015, 21:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich bin Anfänger und kann mit dem debugger lieder nichts anfangen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2015, 21:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
dann solltest du dir das mal angucken. debuggen ist ein wichtiger bestandteil beim programmieren. in der dokumentation steht auch einiges dazu.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Stromberg
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 58
Anmeldedatum: 13.10.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.09.2015, 22:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Winkow,

ich habe den Fehler gefunden:

in der CSV, wo es zum Abbruch kommt, befinden sich in der auszulesenden Spalte ausschließlich Werte mit 0.XXX.

Anscheinend kann xlsread damit nicht umgehend.

Kann man das umgehen?

Da ich alles Dateien im Pfad als struct einlese, bekomme ich das mit dem befehl csvread auch nicht hin.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 03.09.2015, 23:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das Problem liegt weniger in xlsread als in der Anwendung davon.
Das erste Argument beinhaltet laut Doku die numerischen Daten im eingelesenen Bereich. Wenn da also keine oder nicht genug numerische Daten sind, kommt es zum Problem.
Eine Möglichkeit der Abhilfe: mit einer if-Abfrage arbeiten und ggf. mit NaN auffüllen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Stromberg
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 58
Anmeldedatum: 13.10.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.09.2015, 23:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wenn ich mit einer if Abfrage die Werte zu NaN setze ist demzufolge die ganze Zeile (Daten) unbrauchbar.

Insgesamt habe ich einen Order mit mehrere Unterorndern mit mehreren Messdateien im CSV Format mit unterschiedlichen Namen und Zeitstempeln im Dateinamen.

Meine Herangehensweise ist, die Dateien in den Unterordnern als struct einzulesen und immer eine gleiche Spalte auszulesen und dann abschließend als eine Gesamtmatrix abzuspeichern.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 04.09.2015, 09:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:
Wenn ich mit einer if Abfrage die Werte zu NaN setze ist demzufolge die ganze Zeile (Daten) unbrauchbar.

Würde ich so nicht sagen. Man kann ja mit NaN "auffüllen".
Ungetestet:
Code:
tmp = xlsread(source_files(i).name,1,'D4:D4287');
tmp = [tmp; nan(N-size(tmp,1), 1)];
data(:, i) = tmp;


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
marvin.be
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 54
Anmeldedatum: 28.08.15
Wohnort: ---
Version: R2013b
     Beitrag Verfasst am: 04.09.2015, 11:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Alternative falls die CSV Tabellen immer ähnlich aussehen:

In Matlab zum Pfad der Dateien wechseln, CSV Datei mit rechter Maustaste -> "Import Data..." und das alles so hinschieben das die richtigen Daten ausgelesen werden. Dann unter dem Häkchen für "Import Selection" auf den Pfeil klicken und "Generate Script" auswählen.

Dann hast du deinen ganz eigenen MatLab generierten Code der auch funktioniert.

Falls nur Zahlen in deinen tabellen sind, geht eventuell auch

Code:
data = load('Dateiname.csv')


Gruß,
Marvin
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.