|
|
csv-Daten plotten vs. vektoren plotten |
|
Johannes123 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2011, 22:46
Titel: csv-Daten plotten vs. vektoren plotten
|
 |
|
 |
|
Hallo ihr,
ich scheitere leider grade an nem scheinbar ziemlich trivialen Problem, komme aber patu nicht weiter...
lt. Matlab-Hilfe kann ich problemlos zwei Vektoren mit je X- bzw. Y-Koordinaten an den plot-befehl übergeben und bekomme einen entsprechenden Plot.
Dies funktioniert auch problemlos und ich bekomme die gewünsche Ursprungsgrade....
nun versuche ich exakt das gleiche mit Daten, welche ich durch das einlesen einer csv-Datei erhalte und scheitere...
meine csv-Datei sie wie folgt ganz simpel wie folgt aus:
0,0,1,1,2,2,3,3,4,4,5,5,6,6
0,0,1,1,2,2,3,3,4,4,5,5,6,6
0,0,1,1,2,2,3,3,4,4,5,5,6,6
es handelt sich hierbei immer um X,Y, werte, die einfach aufgereiht werden.
nun versuche ich es mit folgendem Code:
dies müsste ja an sich das gleiche sein, oder wo ist der Fehler??? -auf diesem Wege plottet mir Matlab nicht wie gewünscht die X gegenüber den Y Werten, sondern einfach alle Werte die drinnen stehen, gegenüber der X-Achse, die einfach mit 1,2,3,.... forläuft.
Unterscheidet Matlab hier irgendwie zwischen Arrays und Vektoren oder ähnlichem?? -Ich hab leider weder hier im Forum, noch bei anderen Suchen, geschweige denn direkt in Matlab darauf eine Antwort gefunden...
Wenn wer ne Idee hat, würd ich mich rießig freuen!
DANKE
|
|
|
|
|
Schäfchen |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.01.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Karlsruhe
|
 |
|
 |
Version: 2008 a, 2010b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.05.2011, 11:45
Titel:
|
 |
Hallo
Ich denke es wäre hilfreich, wenn du dein Problem noch etwas näher beschreiben würdest. Sieht deine geladene Datei "TestPerBewegung" exakt so aus, wie du sie dargestellt hast, oder was das nur ein Formatbeispiel?
Wenn ich den Code richtig nachvollzogen habe, entsprichen doch die x-Werte gerade der Vektorposition im Y-Vektor
Es kommt doch wie gewünscht deine Ursprungsgerade heraus.
Gruß Schäfchen
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|