WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

csv import mit datum, punkte und kommas Problem

 

Sentinel
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 17.04.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.01.2015, 12:39     Titel: csv import mit datum, punkte und kommas Problem
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich bin noch etwas am verzweifeln mit der Verarbeitung einer csv Datei.

Code:

30.11.2014 23:40;3.721,47;42,25;29,42;10,81
30.11.2014 23:30;3.344,05;42,10;29,42;10,27
30.11.2014 23:20;3.234,72;41,89;29,47;10,36
30.11.2014 23:10;3.153,91;41,75;29,39;10,20
30.11.2014 23:00;2.470,63;41,62;29,35;9,59

30.11.2014 19:10;120,89;38,63;30,50;5,25
30.11.2014 19:00;28,52;38,70;30,55;3,91
30.11.2014 18:50;-14,48;38,86;30,65;3,89


das mit dem Datum habe ich schon soweit hin bekommen

mittels

Code:
a = textscan(fid, '%s %f %f %f %f','Delimiter',';');
b = [datenum(a{1},'dd.mm.yyyy HH:MM') a{2} a{3} a{4} a{5}];


jedoch machen die Punkte der zweiten "Spalte" als tausender Trennzeichen Probleme, das wird als Trennzeichen gewertet und das eigentliche Komma dann ignoriert. Jedoch müsste es andersrum sein....

Wie kann ich das textscan beibringen ? oder alternative Möglichkeiten ?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Maddy
Ehrenmitglied

Ehrenmitglied



Beiträge: 494
Anmeldedatum: 02.10.08
Wohnort: Greifswald
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.01.2015, 13:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich verweise mal auf einen anderen Thread im Forum, dort gibt es einen Vorschlag zur Änderung von Komma und Punkt beim Einlesen als String.

http://www.gomatlab.de/amerikanisch.....r-trennzeichen-t4051.html
_________________

>> why
The computer did it.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sentinel
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 17.04.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.01.2015, 09:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
puh, etwas gefrickel, aber ich habe es wohl lösen können, falls noch jemand sowas braucht:

Code:
fid = fopen(filename, 'rt');
a = textscan(fid, '%s %s %s %s %s','Delimiter',';');  
fclose(fid);

b=[];

    for i=1:1:length(a{1})
      b(1,i)=datenum(a{1}(i),'dd.mm.yyyy HH:MM');
      for j=2:1:5  
        temp = strrep(a{j}(i),'.','');
        temp2 = strrep(temp,',','.');
        b(j,i)=str2double(temp2);
      end
    end
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 27.01.2015, 10:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

siehe auch z.B. hier
http://www.gomatlab.de/anfaenger-ve.....aten-einzulesen-t373.html(Beitrag von 01.09.2008, 09:30)

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.