Was allerdings nicht funktioniert .
Ich bekomme nur die erste Zeile eingelesen und da kommt nur das Datum und die Zahl in der 2.Spalte (csv Datei in txt umbenannt hab ich angehangen).
Was mach ich verkehrt? Wie macht man das richtig??
Verfasst am: 05.10.2016, 16:04
Titel: Re: .csv mit textscan einlesen
Hallo Thomas_74,
Vermutlich stolpert TEXTSCAN über die Zahl "10.535,62". Die hat nämlich ein Komma zu viel. Auch "1.062.470.272" wird nicht ohne weiteres als Zahl akzeptiert werden.
Wie soll mit diesen Strings umgegangen werden? Vermutlich musst Du sie als String einlesen, dann die Punkte entfernen, danach die Kommata in Punkte umwandeln und erst dann ist die Umwandlung in eine Zahl per
sscanf
möglich.
strrep
arbeitet direkt mit Cell-Strings. Die Ausgabe von
textscan
enthält aber ein Cell-Array, das Cell-Strings anthält. Also benötigt man tatsächlich eine Schleife über das Cell-Array, aber nicht über die Elemente des Cell-Strings.
Darum finde ich
textscan
unpraktisch.
Was wird denn als textscan Ersatz empfohlen?
fread, fscanf,...
MfG Thomas
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.