WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

.csv mit textscan einlesen

 

Thomas_74
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 241
Anmeldedatum: 06.02.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.10.2016, 14:56     Titel: .csv mit textscan einlesen
  Antworten mit Zitat      
Hi,
ich möchte eine csv Datei mit textscan einlesen (ich will endlich rausfinden wie man Daten in Matlab richtig einliest "ohne die Assistenten").

Mein Ansatz ist:
Code:
clc
clear all
close all
[filename,pathname]=uigetfile('*.*','Datei','MultiSelect','off');
%%
delimiter=';';
headerlines=1;
%%
fid = fopen([pathname filename], 'r');
C = textscan(fid, '%s%f%f%f%f%f', 'delimiter', delimiter, 'headerlines', headerlines);
fclose(fid);

Was allerdings nicht funktioniert Embarassed .
Ich bekomme nur die erste Zeile eingelesen und da kommt nur das Datum und die Zahl in der 2.Spalte (csv Datei in txt umbenannt hab ich angehangen).

Was mach ich verkehrt? Wie macht man das richtig??

MfG Thomas

ecc.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  ecc.txt
 Dateigröße:  10.69 KB
 Heruntergeladen:  409 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 05.10.2016, 16:04     Titel: Re: .csv mit textscan einlesen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Thomas_74,

Vermutlich stolpert TEXTSCAN über die Zahl "10.535,62". Die hat nämlich ein Komma zu viel. Auch "1.062.470.272" wird nicht ohne weiteres als Zahl akzeptiert werden.

Wie soll mit diesen Strings umgegangen werden? Vermutlich musst Du sie als String einlesen, dann die Punkte entfernen, danach die Kommata in Punkte umwandeln und erst dann ist die Umwandlung in eine Zahl per sscanf möglich.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Thomas_74
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 241
Anmeldedatum: 06.02.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.10.2016, 11:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

das Einlesen mit
Code:
C = textscan(fid, '%s%s%s%s%s%s', 'delimiter', delimiter, 'headerlines', headerlines);
funktioniert und erzeugt ein C als 1x6 cell.

Jetzt muss ich nur noch raus finden wie ich die Zahlen in eine Tabelle kriege und wie ich die Daten behandel kann (gibt es ein Matlab Datums Format?).

Das entfernen der Punkte in der csv Datei hat keinen Unterschied im Ergebnis gemacht.


MfG Thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Thomas_74
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 241
Anmeldedatum: 06.02.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.10.2016, 14:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,
einlesen und in eine Tabelle schreiben funktioniert.
Code:
clc
clear all
close all
[filename,pathname]=uigetfile('*.*','Datei','MultiSelect','off');
%%
delimiter=';';
headerlines=1;
%%
fid = fopen([pathname filename], 'r');
C = textscan(fid, '%s%s%s%s%s%s', 'delimiter', delimiter, 'headerlines', headerlines);
fclose(fid);
%%
Colu=2;
E=zeros(size(C{1},1),size(C,2));
for i = Colu:size(C,2)
    E(:,i)=str2double(C{1,i});
end

Allerdings komme ich nicht an die Richtigen Zahelen. Ich muss wohl die Punkte entfernen und die Kommas durch punkte ersetzen.
Code:
C = regexprep(C, '.', '')

geht leider nicht und ich möchte ja auch die Punkte im Datum behalten(?)

MfG Thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Thomas_74
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 241
Anmeldedatum: 06.02.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.10.2016, 14:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ein bisschen viel geschleife aber so geht es
Code:
clc
clear all
close all
[filename,pathname]=uigetfile('*.*','Datei','MultiSelect','off');
%%
delimiter=';';
headerlines=1;
%%
fid = fopen([pathname filename], 'r');
C = textscan(fid, '%s%s%s%s%s%s', 'delimiter', delimiter, 'headerlines', headerlines);
fclose(fid);
%%
Colu=2;
Siz=size(C,2);
E=zeros(size(C{1},1),Siz);
for i = Colu:Siz
    C{:,i}=strrep(C{:,i},'.','');
    C{:,i}=strrep(C{:,i},',','.');
    E(:,i)=str2double(C{1,i});
end

Was mir noch fehlt ist ein vernünftiger umgang mit dem Datum (außerdem geht das sicher auch alles ohne Schleifen...)

MfG Thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 06.10.2016, 16:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Thomas_74,

Du benötigst keine Schleifen, denn STRREP und STR2DOUBLE akzeptieren beide direkt Cells als Input.
Gruß, Jan

Zuletzt bearbeitet von Jan S am 18.10.2016, 10:03, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Thomas_74
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 241
Anmeldedatum: 06.02.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.10.2016, 14:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Jan S Lösung wäre gut!

ich hab mal
Code:
ausprobiert. Was zu der Fehlermeldung
Code:
Error using strrep
Cell elements must be character arrays.
 
geführt hat.
Code:
i=1:6;
C{:,i}=strrep(C{:,i},'.','');
führt zu der Fehlermeldung
Code:
Error using strrep
Too many input arguments.
 


Muss ich meine Daten (1x6 cell) umformatieren ehe es geht?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 14.10.2016, 17:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Thomas_74,
Code:
for i = 1:6
  C{:,i} = strrep(C{:,i},'.','');
end

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Thomas_74
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 241
Anmeldedatum: 06.02.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.10.2016, 13:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke!
Das funktioniert, aber ist das keine Schleife?
Code:
for i = 1:6
  C{:,i} = strrep(C{:,i},'.','');
end

MfG Thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 18.10.2016, 10:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Thomas_74,

strrep arbeitet direkt mit Cell-Strings. Die Ausgabe von textscan enthält aber ein Cell-Array, das Cell-Strings anthält. Also benötigt man tatsächlich eine Schleife über das Cell-Array, aber nicht über die Elemente des Cell-Strings.
Darum finde ich textscan unpraktisch.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Thomas_74
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 241
Anmeldedatum: 06.02.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.10.2016, 15:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ah ha,

jetzt hab ichs verstanden Embarassed

Was wird denn als textscan Ersatz empfohlen?
fread, fscanf,...

MfG Thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.