WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

csvread und datenum Hilfe ;(

 

FFreak
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 28.01.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.01.2015, 00:06     Titel: csvread und datenum Hilfe ;(
  Antworten mit Zitat      
Hi
Ist vermutlich für die meisten hier eine sehr einfache Frage aber ich fange erst an mich mit Matlab zu beschäftigen und schon habe ich ein schier unlösbares Problem Sad
Also zur kurzen Einleitung, es geht um Datein die sehr viel Information/Zeilen haben, genauergesagt nach dem exportieren der Daten erhalte ich eine .csv
Nun möchte ich diese in Matlab einlesen und nun das Problem.

Code:

Time series Time Series 10
Time;Point 10

X [m];433228.031250
Y [m];227014.031250
Z [m];1208.430573

41397.489931;0.000000
41397.493762;0.111250
41397.497234;0.206078
..........

Zeile 1: sollte aber im Format dd.mm.yyyy hh.mm sein und Zeile 2 passen die Werte so wie sie sind.
Und noch eine kleine Frage dazu , am ende möchte ich die Werte aus Zeile 2 (x-Achse) zu dem Datum (y-Achse) ploten.
WIe kann ich das am besten in Matlab angehen ?
Ich habe vermutet das die Befehle csvread und datenum funktunieren , aber stimmt das ? Und wie plote ich dann das Datum gegen andere Werte .

Grüße FFreak
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 29.01.2015, 16:30     Titel: Re: csvread und datenum Hilfe ;(
  Antworten mit Zitat      
Hallo FFreak,

Ich verstehe die Frage nicht.

Zitat:
Zeile 1: sollte aber im Format dd.mm.yyyy hh.mm sein

Die Zeile 1 ist doch:
Code:
Time series Time Series 10

Das passt gar nicht zu "dd.mm.yyyy". Welches ist nun die Zeile 1?

Zitat:
am ende möchte ich die Werte aus Zeile 2 (x-Achse) zu dem Datum (y-Achse) ploten.

Das ist mir auch noch nicht klar.
Kannst Du den Code posten, mit dem Du es bisher versucht hast und konkrete Probleme dabei schildern?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
FFreak
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 28.01.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.02.2015, 11:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ok wie erkläre ich das nun am besten Smile
Ich habe eine .csv aus den Messdaten eines Laserscans.

Wenn ich diese in excel einfüge und die Punkte zu Komma ändere, wird das ganze zu einem Datum , so wie es am Ende in der test.xls ist .

Aber das es am Ende zu viele Daten für Excel ist wollte ich das in Matlab machen.

Und der plot soll dann Zeit zu Abstand werden, das meinte ich Smile


Ich hoffe das mit den zwei Datein etwas klarer wird was ich meine.

test.xls
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  test.xls
 Dateigröße:  18.5 KB
 Heruntergeladen:  366 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 01.02.2015, 11:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn du eine .xls-Datei hast, dann am besten xlsread, z.B.

Code:
[werte, datum] = xlsread('test.xls', 'A6:B18');


Dann kannst du mit datenum weiterarbeiten. In R2014b gibt es einen neuen Datumsdatentyp (datetime), mit dem das intuitiver ist.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
FFreak
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 28.01.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.02.2015, 09:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke das hat soweit alles geklappt nun aus deinem Bsp:
Ist es nun möglich ein Diagramm zu ploten mit Datum und Werte ?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 02.02.2015, 13:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

vor R2014b:
Code:
Datum = datenum(Datum, 'dd.mm.yyyy HH:MM:SS'); % bei deutschen Spracheinstellungen
plot(Datum, Werte)
datetick('x')


ab R2014b geht auch:
Code:
Datum = datetime(Datum, 'Locale', 'System');
plot(Datum, Werte)


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
FFreak
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 28.01.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.02.2015, 15:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke du bist der beste Smile Einmalig Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.