|
|
Curve Fitting in speziellen Bereich |
|
H-Mat |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.08.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.08.2013, 13:55
Titel: Curve Fitting in speziellen Bereich
|
 |
Hallo liebe Community,
ich habe folgendes Problem:
ich möchte gerne nur bestimmte x-bereiche meiner y datas
mit dem curve fitting tool fitten. Bisher schaffe ich das nur für das gesamte Signal was ich ihm als input gebe.
Konkreter: Ich habe ein 60s langes Messdatensignal und möchte nur zwischen einigen Sekunden einzelne Kurven legen/fitten.
Was ich gerne umgehen will ist die Daten ansich zu zerpflücken. Lieber hätte ich es, wenn ich (wie mit dem "adjust axis limits"-button) grafisch den bereich auswähle wo er fitten soll.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Beste Grüße
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.08.2013, 21:36
Titel:
|
 |
Hallo,
per logischer Indizierung wäre das am einfachsten.
Von welchem Button sprichst du?
Grüße,
Harald
|
|
|
H-Mat |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.08.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.08.2013, 09:57
Titel:
|
 |
@harald: danke für deine antwort.
am leibsten würde ich es wie gesagt "grafisch" den bereich "zoomen".
ich spreche von folgendem button
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
adjust.jpg |
Dateigröße: |
3.85 KB |
Heruntergeladen: |
644 mal |
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.08.2013, 10:35
Titel:
|
 |
Hallo,
ich sehe keine Möglichkeit, das auf diese Art zu machen.
Vorschlag:
1. "normaler" Plot
2. Mit Lupe gewünschten Bereich auswählen
3. Mit axis den gewählten Bereich herausfinden
4. Wie von mir vorgeschlagen diese Punkte herausfiltern (du musst allerdings noch eine Bedingung für die y-Werte dazunehmen).
5. cftool mit den gefilterten Daten aufrufen.
Grüße,
Harald
|
|
|
H-Mat |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.08.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.08.2013, 12:07
Titel:
|
 |
Herald vielen Dank
soweit klappt das wunderbar. Doch habe ich noch 2 Probleme:
1. Wenn ich beispielsweise den Bereich
X 75-80
Y 20-40
herausfinde, wird mir diese Vorgehensweise ja auch Y Werte in yfilt speichern die ausserhalb des X Bereiches(also wie ich gezoomed habe) liegen falls meine Y-Kurve den Y Bereich nochmals durchschreitet. Hab ich das richtig verstanden? Kann man das umgehen?
Meine Lösungsidee wäre dazu: Er darf bei der logischen Indizierung nur eine 1 setzen wenn der Vorgänger auch eine 1 war - nur bin ich n(nocht nicht ) fit genug das zu implementieren.
2. Würde ich das ganze gerne mit 2 Y Achsen machen. Heisst also mit plotyy: Gibt es einen "axis" Befehlt der mit meinen Zoombereich für X,Y1 und Y2 herausgibt?
Beste Grüße und nochmals Danke
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|