|
|
darf man nur einen Teil der Matrix ändern? |
|
Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.09.2010, 20:05
Titel: darf man nur einen Teil der Matrix ändern?
|
 |
Habe eine Frage..weiß jemand,ob man nur einen Teil der Matrix durch Addieren ändern kann?D.h. ich möchte nur die negativen Zahlen ändern dadurch,dass ich zum Beispiel die Zahl pi zu denen addiere.[/code]
|
|
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.09.2010, 20:09
Titel:
|
 |
Hallo,
natuerlich geht das:
Und weil ich es gerade sehe, bitte unterlasse es Themen mit der selben Frage in mehreren Unterforen zu erstellen!!!
MFG
Sco
|
|
|
Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.09.2010, 21:51
Titel:
|
 |
Vielen Dank für die Antwort und sorry,dass ich die Frage zwei mal gestellt habe..
Jetzt habe ich eine neue Frage. Die negativen Zahlen wurden Dank des Codes:
geändert. Was soll ich jetzt tun, damit die "neuen" Zahlen in den alten Matrizen gespeichert werden und eine weiterer Code mit den neuen Zahlen berechnet wird?
Vielen Dank im Voraus
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.09.2010, 22:48
Titel:
|
 |
Hallo Gast
Zitat: |
Was soll ich jetzt tun, damit die "neuen" Zahlen in den alten Matrizen gespeichert werden und eine weiterer Code mit den neuen Zahlen berechnet wird? |
Ich kann nich folgen. Welches sind die "neuen" Zahlen, welches die "alten" Matrizen?
Gruß, Jan
|
|
|
Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.09.2010, 23:10
Titel:
|
 |
Die neuen Zahlen sind die nach der Addition (das sind die positiven Zahlen).Die alten Zahlen sind die gemischten- mit Plus und Minus zeichen.
Die neuen Zahlen brauche ich zu weiteren Berechnungen,d.h
|
|
|
Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.09.2010, 23:21
Titel:
|
 |
Ich wollte damit sagen, dass alfa
das Ergebnis der Matrix fiHr mit positiven Zahlen minus fiEr mit positiven Zahlen ist.
Liebe Grüße,
Patrizia
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.09.2010, 00:05
Titel:
|
 |
Hallo Patrizia,
Ich verstehe es immer noch nicht. Du hattest:
Jetzt steht in fiHr und fiEr (schräge Variablen-Name übrigens) die positiven Werte. Wonach suchst Du jetzt?
Jan
|
|
|
Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.09.2010, 00:16
Titel:
|
 |
Hallo,
ich sehe schon, worum es geht. Hab meinen Fehler gefunden
Vielen vielen Dank für die Hilfe!!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|