|
|
Das Problem mit den for's und if's |
|
hummel2 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.03.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.07.2015, 22:19
Titel: Das Problem mit den for's und if's
|
 |
|
 |
|
Hallo,
ich habe einen Code in meinem Programm, den ich gerne etwas "intelligenter" umschreiben würde (das ist bisher Matlab Programmierung Level1 was ich da betreibe). Habe den Code etwas vereinfacht (und hoffe verständlich) dargestellt. Und zwar habe ich, bitte steinigt mich nicht , zwei For-schleifen in welchen eine längere If-Anweisung enthalten ist. In dieser if-Anweisung ist mir die function1 wichtig (die ersten 3 ifs). So wie ich das programmiert habe funktioniert das gut.
Nun kann es später aber sein, dass ich 9 dieser function1's habe. Die will ich ungern alle immer händisch einfügen.
Gibt es eine Möglichkeit (z.B mittels einer For-Schleife ) das automatisiert zu machen? Ich hab das schon mit einer for-schleife versucht, das Problem ist, dass die elseifs unten nicht mehr funktionieren wenn ich die ersten if's in eine for-schleife packe.
Das sah in etwa so aus:
Das funktioniert offensichtlich nicht. Nur stehe ich auf dem Schlauch und weiß nicht wie ich das realisieren könnte
Könnte mir jemand in Level2 helfen?
Danke im voraus.
hummel
Zuletzt bearbeitet von hummel2 am 11.07.2015, 22:27, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.07.2015, 22:23
Titel:
|
 |
Hallo,
du willst wohl den Schleifenindex verwenden:
Grüße,
Harald
|
|
|
hummel2 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.03.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.07.2015, 22:28
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
ja klar, danke. Hab das editiert.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.07.2015, 22:35
Titel:
|
 |
Hallo,
du brauchst wohl noch ein
break
, damit die folgenden (else)if-Abfragen nicht mehr ausgeführt werden.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|