|
seppal |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2011, 16:06
Titel: Data Cursor setzen
|
 |
Guten Tag
ich wollte wissen ob es möglich ist eine DataCursor auf eine bestimmte stelle des Graphen zu setzen. ich hätte zb eine Parabel und hab das maximum ausgerechnet. diese will ich nun mit einem DataCursor markieren. ist dies möglich und wenn ja wie??
|
|
|
|
|
pitaz |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 35
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Zürich, Schweiz
|
 |
|
 |
Version: R2009a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2011, 16:54
Titel:
|
 |
Hallo
Wie meinst Du, Du willst das mit einem Data-cursor markieren. Du kannst ja an dieser Stelle eine beliebige Markierung mit Plot setzen. Wenn es Dir darum geht, die x- und y- Werte auch in den Graph zu packen wird die Sache etwas umständlicher. Aber du kannst das machen, indem du textboxen in den graph an die richtige Stelle packst und diese dann da reinschreibst.
Viele Grüsse
Phil
|
|
|
seppal |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2011, 17:06
Titel:
|
 |
Des wird an sich ein größeres Projekt indem es ganz schön wäre das es ein DataCursor ist, dass man ihn auch mit den Pfeiltasten verschieben kann. Die textboxen wären nur eine notlösung, falls man keinen DataCursor setzen kann.
|
|
|
pitaz |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 35
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Zürich, Schweiz
|
 |
|
 |
Version: R2009a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2011, 17:11
Titel:
|
 |
Hallo
Ich denke, die DataCursor sind nicht dazu gedacht, programmiertechnisch gesetzt zu werden. Aber Du kannst Dir ja eine kleine Funktion schreiben, welche dir die gwewünschte Markierung und Beschriftung ins Bild setzt. Wenn Du diese dann noch interaktiv verschieben willst, musst Du's entweder von Hand in der Figure machen oder Dir ein eigenes GUI schreiben. Vieleicht gibts auch ne andere Möglichkeit, von der wüsste ich jedoch nix. GUIS zu machen ist aber eigentlich auch nicht wahnsinning schwierig, braucht halt etwas Zeit.
Grüsse, Phil
|
|
|
seppal |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.01.2011, 10:42
Titel:
|
 |
Dankeschön für die hilfe. Dann werd ich es mal mit ner funktion versuchen
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|