WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Datacursor Werte dynamisch weiterverarbeiten?

 

Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.04.2009, 14:01     Titel: Datacursor Werte dynamisch weiterverarbeiten?
  Antworten mit Zitat      
hallo,

besteht die möglichkeit datacursor werte direkt weiter zu verarbeiten? ich habe ein gui und würde dort gerne einen wert in einem textfeld darstellen, je nach dem welchen wert ich gerade mit dem datacursor angeklickt habe. geht das überhaupt so und wenn ja wie?


josekamara
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 529
Anmeldedatum: 26.04.08
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.04.2009, 16:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

im Help habe ich as gefunden. Beispiel:
Code:
a=figure;
plot(0:0.1:10,sin(0:0.1:10));
dcm_obj = datacursormode(a);

% Aus dem kriegst du die aktuellen Data des cursors
c_info = getCursorInfo(dcm_obj);
set(handles.XText,'String',c_info(1));
set(handles.YText,'String',c_info(2));
 


Die Textfelder kannst du dann in den Figure setzen, mittels
Code:


Gruß,

Jose
_________________

Simulation
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.04.2009, 00:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke schonmal soweit.

es kommt aber noch erschwerend hinzu dass sich das ganze in einem gui abspielt. ich habe das jetzt erstmal so realisiert, dass die werte in das textfeld eingelesen werden, wenn ich einen zusätzlichen button klicke. es wäre aber schön wenn der wert direkt ohne umweg übernommen würde. ich nehme mal an das geht wenn ich den get und den set befehl "irgendwo anders" hinschreibe als in eine callback funktion. allerdings habe ich keine ahnung wo das sein soll...
 
josekamara
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 529
Anmeldedatum: 26.04.08
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.04.2009, 16:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

so einfach ist es leider ned. Man kann z.B eine Funktion aktivieren, sobald man auf ein Figure klickt. Hinweis auf die Eigenschaften von Figures:


Code:
WindowButtonDownFcn
WindowButtonUpFcn    
WindowButtonMotionFcn


Gruß,
Jose
_________________

Simulation
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
cerny

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.05.2010, 14:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

also ich hab da mit dem obigen code probiert aber das funktioniert hinten und vorne nicht...da kommt immer ein fehlermeldung, dass ich mit der set funktion nicht auf ein array zugreifen kann oder sowas ähnliches...
hat jemand eine idee für die lösung dieses problems?


lg willi
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.