|
|
Dateien aus .MAT ins .XML hinzufügen |
|
Artur23 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.10.2015, 12:18
Titel: Dateien aus .MAT ins .XML hinzufügen
|
 |
I made some measurements that are stored in .mat files as (e.g. 5x3) matrixes for different N conditions (so, generally 5x3xN-matrixes). How can I load the values from this matrixes into a .XML-pattern (see simplified version below)?
Hallo zusammen,
ich habe einige Messungen gemacht, die in .mat-Files als z.B. 5x3-Matrizen für N Messbedingungen gespeichert sind (also, 5x3xN-Matrizen). Wie kann man die Werte aus diesen Matrizen in eine .XML-Vorlage laden (s. unten)?
Danke vorweg!
Grüße, Artur
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.10.2015, 12:38
Titel: Re: Dateien aus .MAT ins .XML hinzufügen
|
 |
Hallo Artur23,
Die übliche Sprache in diesem Forum ist Deutsch. Manche Leser antworten auch auf Englische Fragen, aber das ist eher die Ausnahme.
Hast Du mal im Internet nach "Matlab export xml template" gesucht? Du findest z.B. die Dokumentation von Matlab: http://www.mathworks.com/help/matla.....ing-to-xml-documents.html
Hilft das bereits weiter?
Gruß, Jan
|
|
|
Artur23 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.10.2015, 12:52
Titel: Re: Dateien aus .MAT ins .XML hinzufügen
|
 |
Hallo Jan,
danke für die prompte Antwort! Ich versuche die Info aus dem Link einzusetzen und gebe dann eine Rückmeldung.
Gruß, Artur
P.S. Du hast Recht, englische Version war anscheinend überflussig
|
|
|
Artur23 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.10.2015, 14:35
Titel: Re: Dateien aus .MAT ins .XML hinzufügen
|
 |
Entschuldigung für die echt dumme Frage, ich bin noch der Anfänger in Matlab.
Ich habe wie in dieser Dokumentation http://blogs.mathworks.com/communit.....simple-xml-node-creation/ einen einfachen Code benutzt, um ein 'Child Node' mit einem Text zu machen.
Ergebnis:
Wie kann ich statt dem Text z.B. eine Matriz A=[1 2 3; 4 5 6] in ein "Node" eintragen? Mit docNode.createTextNode() klappt es irgendwie nicht, ich mache bestimmt was falsch.
Nochmals vielen Dank im voraus!
Gruß,
Artur
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|