WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Dateien Speichern

 

djanski
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 52
Anmeldedatum: 03.05.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.05.2011, 13:58     Titel: Dateien Speichern
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt, geht es um das Speichern von Dateien.
Zu diesem Zweck lasse ich von Matlab automatisch Ordner erstellen. Dies sieht dann beispielhaft so aus:

Code:

Dateipfad = pwd;
mkdir('Zugeschnitten\Unbearbeitet\Dateien');
mkdir('Zugeschnitten_viertel_Teilung\erstes_Viertel\Unbearbeitet\Dateien');
 


wobei Dateipfad = D:\Sonstiges\Abschlussarbeiten\Masterarbeit\Auswertung
Versuchsergebnisse\Auswertung Beschleunigungsmessung\Versuchsergebnisse\Block
1_V01-V18\V03_vc30_vf4_ae9\Fuge_1_Sensor_1 ist.

Die Ordner werden auch alle ohne Probleme erstellt.
Zu einem späteren Zeitpunkt in meinem Skript sollen dann Variablen erzeugt und in .txt-Dateien gespeichert werden. Als Bsp.:

Code:

f = 1;
    for iii = z1:z2
        z(f,:) = s(iii);
        f=f+1;
    end
       
save(fullfile(Dateipfad, 'Zugeschnitten', 'Unbearbeitet', 'Dateien', ['s_' int2str(u) 'mm_' b2(i,:)]), 'z', '-ascii')
 


Dia Variablen werden also generiert und im Anschluss gleich gespeichert. Mit b2(i,Smile greife ich auf ein Array zu in dem sich die vorher geladenen Dateinamen befinden. Da alle die Endung .txt haben brauch ich an dieser Stelle die Endung nicht mehr extra hinzufügen.

Zu einem späteren Zeitpunkt in der Schleife möchte ich eine Datei dann wie folgt speichern:

Code:

f=1;
    for vi = 1:z_viertel
        erstes_viertel(f,:) = z(vi);
        f=f+1;
    end
    save(fullfile(Dateipfad, 'Zugeschnitten_viertel_Teilung', 'erstes_Viertel', 'Unbearbeitet', 'Dateien', ['s_' int2str(u) 'mm_4.1_' b2(i,:)]), 'erstes_viertel', '-ascii')
 


Das Problem was ich jetzt habe ist, dass ich immer diese Fehlermeldung bekomme:

Code:

Unable to write file D:\Sonstiges\Abschlussarbeiten\Masterarbeit\Auswertung
Versuchsergebnisse\Auswertung Beschleunigungsmessung\Versuchsergebnisse\Block
1_V01-V18\V03_vc30_vf4_ae9\Fuge_1_Sensor_1\Zugeschnitten_viertel_Teilung\erstes_Viertel\Unbearbeitet\Dateien\s_9mm_4_1_vc30_vf4_ae9_1__S1.txt:
No such file or directory.

Error in ==> Rohdaten_zuschneiden at 395
    save(fullfile(Dateipfad, 'Zugeschnitten_viertel_Teilung', 'erstes_Viertel', 'Unbearbeitet',
    'Dateien', ['s_' int2str(u) 'mm_4.1_' b2(i,:)]), 'erstes_viertel', '-ascii')
 


Ich verstehe einfach nicht, wo das Problem liegen soll an dieser Stelle. Der Dateipfad ist korrekt angegeben und die Variable "erstes_viertel" entält auch die richtigen Werte bzw. überhaupt Werte.
Der einzige Unterschied zur Speicheraktion vorher ist, dass der Dateipfad ein anderer ist und ich bei der Ergänzung des Dateinamen noch "4.1_" hinzufüge.
Das weglassen von "4.1_" führt ebenfalls zu der Fehlermeldung. Das einzige, was ich mir jetzt noch vorstellen kann ist, dass der angegebene Pfad zu lang ist. Das halte ich jedoch für relativ unwahrscheinlich. Zumindest würde ich mich doch sehr wundern, wenn das das Problem sein sollte.
Ich hier mit meinem Latein am Ende. Sieht irgendwer den Fehler in meinem Code oder kann mir sagen, was ich falsch machen?
Ihr würdet mir sehr helfen.

MfG

djanski
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


djanski
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 52
Anmeldedatum: 03.05.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.05.2011, 14:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
EDIT:
ich habe gerade gesehen, dass die Fehlermeldung das Ergebnis vom Rumprobieren ist. Statt
s_9mm_4_1_vc30_vf4_ae9_1__S1.txt
sollte sie
s_9mm_4.1_vc30_vf4_ae9_1__S1.txt
enthalten.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
djanski
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 52
Anmeldedatum: 03.05.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.05.2011, 10:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hab das Problem selber gelöst. Matlab scheint ein Problem damit zu haben, wenn Ordner ähnlich benannt sind.
In meinem Beispiel hatte ich ja einmal den Ordner "Zugeschnitten" und den Ordner "Zugeschnitten_viertel_Teilung". Nachdem ich den Ordner Umbenannt habe von "Zugeschnitten_viertel_Teilung" in "4.1" gab es keine Probleme mehr.

MfG

djanski
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
tompie
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 260
Anmeldedatum: 19.09.07
Wohnort: München
Version: immer alles
     Beitrag Verfasst am: 10.05.2011, 11:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

klarer Fall: Deine Pfadnamen sind zu lang! Unter Windows kann man normalerweise keine Pfade anlegen, die länger als ca. 250 Zeichen sind.

Überleg Dir mal, ob Du nicht eine einfachere bzw. kürzere Struktur hinbekommst.

Gruß tompie
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
djanski
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 52
Anmeldedatum: 03.05.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.05.2011, 15:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ah, also doch die Länge des Pfades. Nette Info mit den 250 Zeichen...wusste ich nicht. Code funktioniert jetzt auch.

Lg

djanski
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 10.05.2011, 23:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo djanski,

Man kann auch längere Dateinamen verwenden, muss dazu aber ein niedliches Konstrukt verwenden:
FileName = '\\?\D:\Temp\asdagdhgasd ....'
Die meisten (!) System-Aufrufe funktionieren damit gut.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
djanski
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 52
Anmeldedatum: 03.05.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.05.2011, 08:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ah, also von hinten durch die Brust ins Auge!
Dieser Post von mir landet dann schon mal unter meinen Lesezeichen Smile.

thx für die Antworten!

MfG

djanski
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.