|
|
Dateien von FTP Server kopieren |
|
Slamdunker23 |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 101
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.02.2013, 16:00
Titel: Dateien von FTP Server kopieren
|
 |
Hallo zusammen!
Mit dem Befehl copyfile ist es ja möglich, Dateien von einem Windowsordner in einen anderen zu kopieren.
Ich habe Zugriff auf einen FTP-Server, auf dem verschiedene Daten liegen, die ich gerne per MATLAB lokal auf meine Festplatte kopiere.
Mit dem Befehl copyfile ist das aber nicht möglich:
Status = 0;
Message = 'No matching files were found.'
Gibt es einen Alternativbefehl, um auf einen FTP Server per MATLAB zuzugreifen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Herzlicher Gruß, Daniel
|
|
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.02.2013, 16:33
Titel:
|
 |
Hallo
was hast du für Matlab Version, unter 2009a/2012b sehe ich die Klasse FTP,
diese Klasse stellt die Methode MGET für Download der Dateien.
|
|
|
Slamdunker23 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 101
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.02.2013, 12:12
Titel:
|
 |
Ich nutze Matlab 2012b.
Muss der FTP-Server bestimmte Anforderungen erfüllen?
Ich bekomme nämlich folgende Fehlermeldung:
Error using connect (line 19)
Could not open a connection to "ftp.*****.**m/user/ret-db2", port "21".
Ich habe den FTP-Server ohne Probeme in meiner Browserleiste des Windows-Explorers geöffnet und eingebunden.
Herzlichen Dank!
Daniel
[EDITED, Jan, Server-Adresse maskiert]
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.02.2013, 12:41
Titel:
|
 |
Hast du denn versucht, das Beispiel aus der Doku , die Verbindung zu Mathworks herzustellen?
siehe
Kannst du denn mit Matlab überhaupt die Internetverbindung aufbauen?
Checke das unter Preferences->web->Test connection
|
|
|
Slamdunker23 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 101
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.02.2013, 15:04
Titel:
|
 |
Danke dir!
Also die Verbindung zum Internet besteht. Ich kann auch mit dem Befehl web eine Homepage öffnen.
Doch auch der MathWorks FTP server lässt sich nicht öffnen...
Fehlermeldung:
Error using connect (line 19)
Could not open a connection to "ftp.mathworks.com", port "21".
Error in ftp (line 75)
connect(h)
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.02.2013, 18:19
Titel:
|
 |
Hallo Slamdunker23,
Bitte poste noch den Befehl, mit dem Du versuchst das File downzuloaden.
Eine Firewall kann den FTP-Port blockieren.
Gruß, Jan
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.02.2013, 19:10
Titel:
|
 |
|
|
Slamdunker23 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 101
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.02.2013, 12:37
Titel:
|
 |
Den Passiven Modus habe ich getestet. Internet läuft über Proxy.
Befehl ist:
Error:
Error using connect (line 19)
Could not open a connection to "ftp.mathworks.com", port "21".
Error in ftp (line 77)
connect(h)
Vielen Dank!
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.02.2013, 16:51
Titel:
|
 |
Hallo Slamdunker23,
Es sieht nicht so aus, als sei dies ein Problem von Matlab, sondern von Deinem Internet-Setup.
Was sagt das Protokoll der Firewall?
Gruß, Jan
|
|
|
Slamdunker23 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 101
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.02.2013, 10:05
Titel:
|
 |
Hallo Jan.
Ich arbeite in einem Firmennetzwerk, somit werden diese Einstellungsmöglichkeiten wahrscheinlich begrenzt sein.
Wie kann ich das Firewallprotokoll einsehen?
Herzlicher Gruß,
Daniel
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.02.2013, 15:27
Titel:
|
 |
Hallo Slamdunker23,
Das kommt ganz auf die Firewall an. Unter welchen Betriebssystem arbeitest Du denn? Und mit welcher Firewall? Und hat das Firmennetzwerk eine eigene Firewall (dann wird bald der Netzwerk-Admin reinschauen und fragen, wieso Dein Rechner dauernd FTP-Ports öffnen möchte)?
Diese Fragen haben aber alle nichts mehr mit Matlab zu tun, so dass sie nicht hier, sondern mit Deinem Admin diskutiert werden sollten.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|