|
|
Dateiinformationen in jpg ändern |
|
Schnu |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Duisburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.01.2012, 12:24
Titel: Dateiinformationen in jpg ändern
|
 |
Hallo zusammen.
Ich habe ein Simulationsprogramm geschrieben, mit dem ich eine physikalisches System modelliere.
Die Ergebnisse(Plots) speichere ich als Grafik, z.B. als jpg.
Da ich das Programm ständig ändere würde ich gerne beim Speichern eine Versionsnummer in den Dateiinformationen hinterlegen.
Kann ich irgendwie aus MATLAB heraus diese Eigenschaften ändern.
Diese Eigenschaften finde ich, wenn ich mit der rechten Maustaste auf das jpg klicke und dann unter Eigenschaften -> Dateiinfo. Hier würde ich im Feld "Kommentar" gerne meine Programmversion hinterlegen.
Wäre toll, wenn ihr hierzu einen Tip hättet.
Danke!
SCHNU
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.01.2012, 00:40
Titel: Re: Dateiinformationen in jpg ändern
|
 |
Hallo Schnu,
Mit welchem Betriebssystem arbeitest Du denn?
Wenn Du IMWRITE benutzt, kannst Du Kommentare in das JPEG schreiben, was dann unabhängig vom Betriebssystem funktioniert.
Leider bekomme ich in Windows7 den Kommentar nicht direkt im Explorer zu sehen, aber vielleicht läßt sich das irgendwo nachrüsten.
Gruß, Jan
|
|
|
Schnu |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Duisburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.01.2012, 10:32
Titel:
|
 |
Hallo Jan.
Mit imwrite kann ich leider keine figure speichern. Jedenfalls sehe ich nicht den Weg. Bei meinen Versuchen hat er mir trotzdem (leere) jpg-Dateien erstellt. Unter XP war aber auch in diesen kein Kommentar zu finden.
Derzeit speichere ich die Grafiken mit print.
Hier fehlt leider die Möglichkeit den Kommentar zu bearbeiten.
Wie kann ich ein figure in ein Array umwandeln oder ist der Weg zu umständlich?
Gruß
SCHNU
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.01.2012, 18:31
Titel:
|
 |
Hallo Schnu,
Bitte poste, wie Du IMWRITE genau aufgerufen hast. Ansonsten fällt es schwer einen Verbesserungsvorschlag zu geben.
Gruß, Jan
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.01.2012, 08:07
Titel:
|
 |
Moin Schnu,
auf deine Frage:
Zitat: |
Wie kann ich ein figure in ein Array umwandeln oder ist der Weg zu umständlich?
|
Das geht leicht mit:
oder:
Speichern und Versionsnummer:
Ergebnis siehe: imfinfo 'test.jpg' % Kommentar erscheint z.B. auf Vista
Viele Grüße
Hubertus
|
|
|
Schnu |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Duisburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.01.2012, 09:44
Titel:
|
 |
Hallo Hubertus.
Vielen Dank für den Hinweis.
Leider habe ich weiterhin 2 Probleme.
1.) Ich arbeite mit 2 Monitoren. GUI auf Monitor 1 , Grafik auf Monitor 2.
Ich bekomme mit der figure auf Monitor 2 folgende Fehlermeldung wenn ich getframe benutze:
??? Error using ==> capturescreen
The rectangle passed to getframe must be at least partially on screen
Es funtkioniert, wenn ich die figure auf den ersten Monitor ziehe.
2.) In den Eigenschaften (Dateiinfo) des jpg taucht die Version nicht auf.
Wenn ich das jpg mit einem Editor öffne steht ziemlich nah am Anfang in dem Kauderwelsch meine Version drin.
Habt ihr noch eine Idee warum das mit dem 'Comment' bei XP und W7 nicht klappt aber bei Vista?
Danke für die Hilfe.
SCHNU
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.01.2012, 10:14
Titel:
|
 |
Mit den beiden Monitoren ist natürlich eine besondere Situation. Ich habe so eine Konfiguration für den Videobereich, aber darauf läuft Matlab nicht.
Wenn es zu deinem Kommentar keine schnelle Lösung gibt, kannst du das Problem mit einem anderen Programm lösen, z.B. Exifer. Das ermöglicht auch Batchabläufe, wenn du viele Bilder hast.
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.01.2012, 14:47
Titel:
|
 |
Hallo Schnu,
GETFRAME arbeitet nur auf dem ersten Monitor. Für Bilder vom zweiten Monitor eigent sich wohl http://www.mathworks.com/matlabcent.....figure-frame-or-component.
Die JPEG-Kommentare sind unabhängig vom Betriebssystem. Die Datei-Eigenschaften betreffen dagegen nur Widnows. Allerdings kann man dem Betriebssystem natürlich beibringen, auch die Kommentare anzuzeigen. Wie das genau bei welcher Windows-Version funktioniert, würde ich bei Google erfragen.
Matlab schreibt keine Datei-Eigenschaften, aber die JPEG-Kommentare schon.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|