|
|
Dateiname in Excel einfügen |
|
firen89 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 37
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.09.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2014, 15:54
Titel: Dateiname in Excel einfügen
|
 |
Hallo,
ich habe mittels
mir Audiodateien eingelesen. Nun bearbeite ich die und möchte die Ergebnisse in einer ExcelDatei abspeichern. Die Ergebnisse sind dabei so sortiert, dass in einer Zeile das Ergebnis zu einer Datei gehört.
Meine Frage ist nun wie ich den Namen der jeweiligen Datei in die erste Spalte der jeweiligen Zeile bekomme. Bei meinem Versuch stand immer nur ein Buchstabe in einer Spalte der jeweiligen Zeile.
Achja das ganze ist in einer fr-Schleife, da es halt mehrere Dateien sind, mit denen ich immer das gleiche mache.
Grüße,
René
|
|
|
|
|
DSP |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 2.117
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2014, 16:04
Titel:
|
 |
Hallo,
dann gib doch bitte auch den vollständigen Code deines Versuchs an, insbesondere wie du die Daten in den Excel sheet schreibst.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2014, 16:04
Titel:
|
 |
Hallo,
was genau (Code) hast du denn versucht?
Ich gehe mal davon aus, dass die Daten numerische Informationen sind. Je nach Größe der Daten würde ich folgendes vorschlagen:
a) Cell Array mit allen Informationen erstellen und nach Excel schreiben (für moderat große Daten)
b) Cell Array mit Dateinamen in die erste Spalte schreiben und mit einem separaten xlswrite-Befehl die anderen Informationen in die anderen Spalten.
Grüße,
Harald
|
|
|
firen89 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 37
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.09.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2014, 17:17
Titel:
|
 |
Hallo,
eigentlich habe ich nur das
gemacht. Da nimmt er zwar die passenden Dateinnamen, aber schreibt halt immer nur einen Buchstaben pro Spalte.
Grüße,
René
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2014, 17:33
Titel:
|
 |
Hallo,
weil das ein Char Array und keine Cell ist.
sollte funktionieren.
Aus Effizienzgründen würde ich xlswrite in einer Schleife vermeiden. Siehe meine vorherigen Vorschläge.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|