WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Dateinamen automatisch ändern 2 Messreihen

 

Miriam
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 18.08.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.08.2014, 18:29     Titel: Dateinamen automatisch ändern 2 Messreihen
  Antworten mit Zitat      
HALLO, ich bin totaler Neuling

Also es geht darum, dass ich 2 Messreihen habe und sie miteinander vergleichen muss.
Also die erste Messung der ersten Reihe mit den n Messungen der 2 Messreihe und dann die 2 Messung der ersten Reihe mit den n Messungen der 2 Messreihe usw.


Die Messungen liegen im .mat Format vor. Also am besten sollten die Dateien bzw. Dateinamen automatisch verändert und die berechneten Variablen abgespeichert werden.

Wie bekomme ich sowas hin?

Ich habe schon einiges versucht, aber ich komme einfach nicht weiter.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Nras
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 608
Anmeldedatum: 21.02.12
Wohnort: ---
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
     Beitrag Verfasst am: 29.08.2014, 11:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo.
Zitat:
Also es geht darum, dass ich 2 Messreihen habe und sie miteinander vergleichen muss.
Also die erste Messung der ersten Reihe mit den n Messungen der 2 Messreihe und dann die 2 Messung der ersten Reihe mit den n Messungen der 2 Messreihe usw.

Das kann ich auch nach dem dritten mal lesen so nicht verstehen, aber ich glaube das ist auch zunächst nicht so wichtig, da es zunächst um das Einlesen geht.

Man kann natürlich mat-files automatisch Einlesen und auch automatisch passende Datenamen erzeugen (oder sogar aus einem Verzeichnis auslesen).

Wie lauten denn die Dateinamen? Liegen die alle im selben Verzeichnis? Liegen noch andere Dateien in dem Verzeichnis?

Viele Grüße,
Nras.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Miriam
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 18.08.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.08.2014, 12:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

also die Dateien liegen im selben Verzeichnis vor, die Dateien der ersten Messreihe heißen Versuch_kurz_1 bis Versuch_kurz_n

Die Daten der zweiten Messreihe heißen Versuch_lang_1 bis Versuch_lang_n

Die Anzahl der Versuche n ist in beiden Reihen gleich. Es liegen noch anderen Dateien in dem Verzeichnis

In dem Skript soll jeweils ein Versuch aus der 1 Messreihe mit einem Versuch aus der 2 Messreihe verglichen werden und die Ergebnisse automatisch abgespeichert werden.
Diese Ergebnisse benötige ich für weitere Berechnungen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Nras
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 608
Anmeldedatum: 21.02.12
Wohnort: ---
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
     Beitrag Verfasst am: 29.08.2014, 14:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das ist alles etwas vage, daher kann man auch nur vage antworten. Generell kannst du die Files in einer Schleife abarbeiten, etwa so:
Code:
for nummer = 1:n
   
    % Dateinamen
    filename_kurz = sprintf('Versuch_kurz_%d.mat', nummer);
    filename_lang = sprintf('Versuch_kurz_%d.mat', nummer);
   
    % Dateien Laden
    versuch_kurz = load(filename_kurz);
    versuch_lang = load(filename_lang);
   
    % Dateien verarbeiten
    % bla bla
   
    % Ergebnis abspeichern
    % blabla
   
end


Wenn in den mat-files dann beispielsweise die Variablen x und y definiert sind, kommst du mit versuch_kurz.x oder versuch_kurz.y an die Daten. Ohne mehr über Dateien zu wissen, kann man nicht mehr machen.

Wie du die Ergebnisse dann abspeichern willst, müsstest du auch genauer beschreiben. Vielleicht für jede Kombination wieder eine eigene Datei, oder alle in dieselbe Datei, etc...

Viel Erfolg,
Nras.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
BlackDread
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 212
Anmeldedatum: 11.05.11
Wohnort: ---
Version: 2015a
     Beitrag Verfasst am: 29.08.2014, 14:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Miriam,

wenn du wissen willst, welche mat files in deinem Ordner sind, hilft dir 'dir'.

Code:
filenames = dir([fpath '*.mat']);


Jetzt müsstest du wohl die filenames nach 'lang' und 'kurz' parsen und dann kannst du die Entsprechenden vergleichen.

Grüße
Chris
_________________

--> Kapieren statt Kopieren <---
____________________________________________________
FAQs sind dazu da, FAQs zu beantworten Wink
Richtig fragen!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.