WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Daten aus ungeordneter Tabelle in Matrix konvertieren?

 

sheldinator
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 15.10.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.10.2016, 21:41     Titel: Daten aus ungeordneter Tabelle in Matrix konvertieren?
  Antworten mit Zitat      
Hey,
ich habe Datenpunkte in "Tabelarischer Form in einer Matrix" vorliegen, z.B.
Code:

A = [
1 -1 12;
0 1 11;
0 -1 10;
1 1 13;
]
 


wobei die Spalten der x, y und z-Koordinate entsprechen. Eine Zeile ist immer ein Punkt, z.B. (x=0|y=-1|z=10) in der dritten Zeile. Die Reihenfolge der Zeilen ist dabei nicht geordnet, könnte also auch anders sein.

Nun möchte ich das ganze gerne weiterverarbeiten und z.B. in mesh, surf, etc. benutzen. Brauch also eine Matrix mit den z-Werten sowie einen x- und y-Vektor. Aus dem Beispiel soll dann werden:
Code:

x = [0;1]
y= [-1;1]
Z = [
10 11;
12 13
]
 


Natürlich kann ich da selbst mit etwas Aufwand, Schleifen, Bedingungen, Min, usw. ein Programm zu schreiben. Ich wollte vorher allerdings fragen ob es da irgendwelche schlauen Befehle gibt bzw. sonstigen Input, wie man das etwas eleganter machen könnte, weil mir meine Ideen dazu sehr klotzig vorkommen. Entsprechend freue ich mich über jede Anmerkung!

Merci
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


sheldinator
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 15.10.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.10.2016, 23:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Okay, hier mein funktionierender aber relativ naiver Vorschlag:

Code:
x = unique(A(:,1));
y = unique(A(:,2));

for i=1:length(x);
    tempA = A(find(A(:,1) == x(i)), :);
   
    for j=1:length(y)
        tempA2 = tempA(find(tempA(:,2) == y(j)), :);
       
        if(size(tempA2,1)==0)
            Z(i,j)=0;
        end
       
        if(size(tempA2,1)==1)
            Z(i,j)=tempA2(1,3);
        end
       
        if(size(tempA2,1)>1)
            error('more than one element with same coordinates found!');
        end
       
    end
       
       
    clear tempA
    clear tempA2
   
end
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 16.10.2016, 00:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo sheldinator,

Das clear ist hier vollkommen überflüssig. Es bremst Matlab nur.
Dein Ansatz ist gut. Etwas einfacher:
Code:
x = unique(A(:,1));
y = unique(A(:,2));

Z = zeros(length(x), length(y));
for ix = 1:length(x)
  xm = (A(:,1) == x(ix));
  for iy = 1:length(y)
    index = (xm & A(:,2) == y(iy));
    n = sum(index);
    if n == 1
        Z(ix, iy) = A(index, 3);
    elseif n > 1
        error('more than one element with same coordinates found!');
    end
end

Dieses "logical indexing" ist schneller.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.