WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Daten blockweise aus txt einlesen

 

saihttam21
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 04.01.16
Wohnort: Bonn
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.01.2016, 10:48     Titel: Daten blockweise aus txt einlesen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich möchte folgende Datenstruktur blockweise einlesen:

2 2 3 4217899
3 2 3 4219079
4 2 3 4220257
5 2 2 4221438
6 2 3 4222617
7 2 3 4223796
8 2 3 4224975
9 2 3 4226155
10 2 3 4227335
11 2 -0 4228530
12 2 3 4229774
13 2 -0 4230775
14 2 3 4231776
15 2 3 4232777

16 2 214 4272548
17 2 214 4273726
18 2 214 4274907
19 2 213 4276085
20 2 213 4277265
21 2 213 4278445
22 2 214 4279624
23 2 213 4280804
24 2 214 4281983
25 2 213 4283163
26 2 -0 4284343
27 2 -0 4285344
28 2 213 4286345
29 2 213 4287346
30 2 212 4288347

31 2 -27 4367182
32 2 -27 4368362
33 2 -0 4369541
34 2 -0 4370542
35 2 -27 4371543
36 2 -27 4372544
37 2 -27 4373545
38 2 -27 4374546
39 2 -27 4375547
40 2 -27 4376548
41 2 -27 4377549
42 2 -27 4378550
43 2 -28 4379551
44 2 -26 4380552
45 2 -27 4381553

Die drei Blöcke (real sind es deutlich mehr Blöcke) sollen jeweils einer Variablen zugewiesen werden. Sprich: Immer dann, wenn eine Leerzeile auftaucht, soll eine neue Variable mit den folgenden Zeilen gefüllt werden.
Kann mir da jemand helfen?

Besten Dank im Voraus!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 04.01.2016, 11:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Was genau ist dein Problem, was hast du probiert?

Wie ich vorgehen würde:
Alles einlesen, z.b. mit textread
Anschließend die Blöcke in einem 3D-Array speichern, wobei die dritte Dimension der Anzahl der Blöcke entspricht.
_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 04.01.2016, 11:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
was hast du denn bis jetzt versucht? welche fehler sind dabei aufgetreten?
du könntest dich zb mit fgetl durcharbeiten oder so
grüße
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.