WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Daten Trennen

 

DanDren
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 27.08.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.08.2017, 23:59     Titel: Daten Trennen
  Antworten mit Zitat      
Hi Leute
ich habe die Problematik das ich Daten die in einer Datei unter einander geschrieben sind trennen möchte. Habe allerdings keine Ahnung wie das geht.

Beispiel
Sensor 1
111
Sensor 2
233

Möchte die Daten von Sensor 1 und Sensor zwei Trennen. Die Werte alleine reichen mir

Danke im vorraus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


SigiSorglos
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 147
Anmeldedatum: 24.09.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.08.2017, 07:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wie liest du die Daten aus der Datei denn bisher ein?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
DanDren
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 27.08.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.08.2017, 11:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
bislang mit :
D = importdata ('K50mm3.mat');

zuvor hatte ich die Daten schon einmal importiert und gespeichert.

Hatte ansonsten vorher gar nichts funktioniert
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
SigiSorglos
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 147
Anmeldedatum: 24.09.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.08.2017, 11:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Dann liegt das Problem aber wahrscheinlich schon beim Einlesen der Daten. Welchen Befehl nutzt du beim ersten einlesen?

Code:

fileID=fopen('Dateipfad/Dateiname');
textscan(fileID,'%s\n')
fclose(fileID)
 


Damit solltest du zumindest den Inhalt der Datei als strings in einem Cell bekommen. Wenn das bei dir klappt, kann man sich Gedanken machen über das Auswerten.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
DanDren
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 27.08.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.08.2017, 12:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hatte das unter Matlab Import Data importiert und danach als .mat gespeichert
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
SigiSorglos
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 147
Anmeldedatum: 24.09.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.08.2017, 12:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wenn das für dich bisher so passt, kannst du doch einfach die Datei laden mit deinem Befehl und dann hast du vermutlich ein Cell Array mit den Werten.

Ich verstehe leider nicht dein Problem. Könntest du das etwas ausführlicher mit Code erklären?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
DanDren
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 27.08.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.08.2017, 12:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Also ich habe bis jetzt:
Code:

clear all;
close all;
clc;

D = importdata ('K50mm3.mat');


A=D(1:2:end);
s1=A(1:2:end);
s2=A(2:2:end);
 

aber ich bekomme das jetzt nicht geplottet

irgerndeine Idee?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
SigiSorglos
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 147
Anmeldedatum: 24.09.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.08.2017, 12:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Also mit A=D(1:2:end) willst du jede zweite Zeile nutzen vermute ich. Wobei du denk ich schreiben müsstest A=D(2:2:end) weil der erste Eintrag doch "Sensor 1" ist oder?

Danach willst du die beiden Sensoren trennen wenn ich das richtig versteh. Das müsste auch so funktionieren. Allerdings vermute ich hast du so nur die Cells ausgelesen. Du müsstest diese noch in Zahlen umwandeln. Schau dir bitte mal genau an, was in s1 und s2 drinsteht. Zahlen in Cells oder Zahlen als Strings in Cells oder tatsächlich echte Zahlen?

Am Besten du schaust dir mal Befehle an wie cell2mat() oder str2double(). Du könntest auch die Datei mal hier hochladen, dann schau ichs mir an und kann dir besser helfen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
DanDren
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 27.08.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.08.2017, 12:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hier ist die Datei

Projekt.m
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Projekt.m
 Dateigröße:  117 Bytes
 Heruntergeladen:  295 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
DanDren
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 27.08.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.08.2017, 12:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Und die Daten

K50mm3.mat
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  K50mm3.mat
 Dateigröße:  1.52 MB
 Heruntergeladen:  297 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
SigiSorglos
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 147
Anmeldedatum: 24.09.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.08.2017, 13:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe jetzt mal unter deinen Code den Plot Befehl eingefügt:

Dein Teil:
Code:
clear all;
close all;
clc;

D = importdata ('K50mm3.mat');


A=D(1:2:end);
s1=A(1:2:end);
s2=A(2:2:end);


Meine Ergänzung:

Code:


Das Problem ist, dass die Daten nach dem Einlesen in einem Cell-Array als string stehen. Mit cellfun wendet man die Funktion str2double auf jedes Element des Cell Arrays an. str2double macht aus den Strings die Zahlen.

Ich hoffe das hilft dir jetzt.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
DanDren
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 27.08.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.08.2017, 13:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja funktioniert

Danke dir Very Happy
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.