|
|
Daten (typ struct) vereinigen? |
|
Barny.G |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 34
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2013, 16:07
Titel: Daten (typ struct) vereinigen?
|
 |
Hallo,
es liegen zwei MatLab-Dateien vor, die gleichen Typs (struct) sind. Auch haben diese Strukturen exakt den gleichen logischen Aufbau.
Nun möchte ich gern diese beiden files miteinander verbinden, damit ich nicht immer mit mehreren Dateien arbeiten muß.
Kann man in Matlab "irgendwie" Daten zusammenführen?
Viele Grüße
Thomas
|
|
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2013, 17:00
Titel:
|
 |
Hallo
das hängt natürlich ab wie deine Struktur aufgebaut ist,
wenn es z.b Array of Struct ist (wie z.b von DIR-Befehl ausgeben wird)
dann geht es ganz einfach:
sonst, wenn das Struct of Arrays ist, dann muss man durch eine FOR-Schleife die Felder zusammenzusetzen, dass muss aber geachtet werden, wie die Felder definiert sind, ob Indizes angepasst werden müssen usw...
Zuletzt bearbeitet von denny am 08.01.2013, 17:30, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2013, 17:06
Titel: Re: Daten (typ struct) vereinigen?
|
 |
Hallo Barny.G,
Nein. "Irgendwie" geht das nicht. Auch ein "exakt gleicher logischer Aufbau" hilft wenig. Stattdessen musst du genau definieren, wie die Inputs und Outputs aussehen sollen. Beispiel:
Wie soll nun die "Vereinigung" aussehen?
Allerdings könnte "gleicher logischer Aufbau" auch heißen:
Aber wie könnte man das automagisch verbinden?!
Also, poste bitte alle notwendigen Details über die vorhandenen Inputs und die gewünschten Outputs. Dann lässt sich bestimmt eine Methode finden.
Gruß, Jan
|
|
|
Barny.G |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 34
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2013, 21:40
Titel:
|
 |
Hallo und moin moin,
vielen Dank für Eure Antworten!
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich in jedem Fall die beiden structs tatsächlich array für arrayy durchgehen muss? Wenn dem so ist, dann kann ich die für mich relevanten Daten auch einfach auslesen und neu zusammenfassen.
Ich hatte nur gehofft, dass es einen Befehl in der Art
Zitat: |
Data_new = join(Data1,Data2) |
gibt.
Trotzdem: selbstverständlich vielen Dank für Eure Zeit!!
Beste Grüße
Thomas.
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.01.2013, 11:07
Titel:
|
 |
Hallo Barny.G,
Woher könnte ein solches "join" denn wissen, was Du genau möchtest?
Möglicherweise kann man den Vorgang automatisch durchführen, aber um dies zu entscheiden, müsstest Du erstmal erklären, was Du genau möchtest.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|