|
|
Daten von rs232 Schnittstelle lesen (COM1)? |
|
RoyalFlush |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 82
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.06.2010, 09:05
Titel: Daten von rs232 Schnittstelle lesen (COM1)?
|
 |
Hallo!
Ich versuche seit ein paar Tagen die Daten meiner Temperaturregeleinheit in Matlab zu empfangen. Die Hardware ist ein OMRON ES100P Digital Controller welche ich ueber eine rs232c-Schnittstelle am COM1-Port meines Rechners anschliesse. Ich kann den Port zwar oeffnen aber dann komm ich nicht mehr weiter. Hab versucht die BaudRate zu veraendern, aber das fuehrte zu nichts.
Die Befehle die ich verwende sind. u.a. folgende:
Ich bekomme immer eine Timeout Fehlermeldung.
Weis dazu bitte jemand Rat? Waere sehr hilfreich fuer mich.
Danke sehr.
|
|
|
|
|
RoyalFlush |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 82
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.06.2010, 15:17
Titel:
|
 |
|
|
ichris8 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Wuppertal
|
 |
|
 |
Version: R2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2010, 11:08
Titel:
|
 |
Morgen,
ich habe meine serielle Schnittstelle via tmtool programmiert bekommen. Damit kannst du erst einmal kontrollieren ob du deinen Port überhaupt offen hast. Wenn er einmal offen ist kannst du da die Syntax für deinen quellcode entnehmen.
Vllt hilft dir das weiter, falls nicht dann schilder dein Problem mal genauer, den prinzipiell hast du alles richtig gemacht.
Vllt noch also hilfe, so hab ich meinen initialisiert:
_________________
LG, Chris
|
|
|
RoyalFlush |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 82
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2010, 11:30
Titel:
|
 |
Vielen Dank für Deine Antwort!!
Ich werde das gleich morgen ausprobieren und berichten was sich getan hat.
Vielen Dank!
|
|
|
ichris8 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 21
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Wuppertal
|
 |
|
 |
Version: R2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2010, 11:41
Titel:
|
 |
denk nur dran dass du als Port dein Com1 einsetzt und nicht den Macport
_________________
LG, Chris
|
|
|
RoyalFlush |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 82
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.06.2010, 05:14
Titel:
|
 |
Hallo!
Also ich habs noch einmal versucht, leider wieder ohne Ergebnis. Ich habe eine Software die die Daten meines Reglers empfaengt, also funktionieren tut der Empfang. Ich bekomms mit Matlab aber einfach nicht hin.
Nach einem fread() kommt immer eine Timeout Meldung.
Ich habe mal das Datenblatt meines Reglers rausgesucht und darin steht folgendes:
Transmission method: None, half-duplex
Synchronization method: Start-stop synchronization
Baud Rate: 1200/2400/4800/9600/19200
Transmission code: ASCII (7 bit or 8 bit)
Kann damit jemand was anfangen oder weis jemand womit ich mich damit wenden kann dass es funktioniert?
Ich bin fier jeden Tip sehr dankbar, Vielen Dank!!
|
|
|
stas |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Kassel
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.06.2010, 00:30
Titel:
|
 |
Hallo,
wenn du die Daten von der seriellen-Schnittstelle auslesen willst
dann verwende den Befehl "fscanf" ode "fgetl".
Wenn du einen seriellen-Object erstellt, dann übergib zusätzlich noch die Parameter für die Baudrate und die Flusssteuerung
und Schau dir noch mal genau die Hilfe vom der Funktion "serial" an.
Synchronization method: sollte die Flusssteuerung bedeuten, in deinem Fall ist das wahrscheinlich 'software'.
bei 'Transmission method' und 'Transmission Code' würde ich google fragen wie diese Angaben bei Matlab heißen.
Gruß Stanislav
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|