WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Datenstruktur einlesen

 

Samoth
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 70
Anmeldedatum: 13.01.16
Wohnort: ---
Version: R2013b
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2016, 10:40     Titel: Datenstruktur einlesen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich weiß, dass es unzählige einträge zu diesem Thema gibt. Dennoch komme ich mit meinem Problem nicht ganz klar.
Bisher habe ich alles mit dem Befehl load eingelesen. allerdings trennt mir Matlab mein Datum.

13.05.2016 14:01:40.672 49.489624 50.325032 48.819774
13.05.2016 14:01:42.655 202.914015 206.451186 207.98583

Danke schonmal in vorraus

13052016_143708_frame1.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  13052016_143708_frame1.txt
 Dateigröße:  416.98 KB
 Heruntergeladen:  352 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


gandy
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 68
Anmeldedatum: 31.03.16
Wohnort: nähe Münnchen
Version: R2019 b
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2016, 10:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
import Data


oder

Code:
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Samoth
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 70
Anmeldedatum: 13.01.16
Wohnort: ---
Version: R2013b
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2016, 11:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
kommt dann nicht ein cell raus?

Kann ich mit einer Cell struktur Matrixmultipikationen durchführen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2016, 11:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

bei textscan kommt in der Tat ein Cell Array heraus, und damit kann man nicht rechnen. Eine Umwandlung ist jedoch mit cell2mat möglich.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Samoth
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 70
Anmeldedatum: 13.01.16
Wohnort: ---
Version: R2013b
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2016, 11:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
danke.

Noch eine Frage, bei formatSpec muss ich ja ein Format angeben, allerdings will ich ungern 1920 mal das gleiche hinschreiben. Reicht es wenn ich das Format einmal eintrage?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2016, 11:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

nein, reicht nicht. Du kannst aber
Code:
repmat('%f', 1, 1920)
verwenden.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Samoth
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 70
Anmeldedatum: 13.01.16
Wohnort: ---
Version: R2013b
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2016, 11:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Mit C = textscan(fid,'%s'); gings, allerdings schreibt matlab alles in eine Spalte.

beim repmat('%f', 1, 1920) erhalte ich leere Felder []
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2016, 11:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du musst schon %s vorne dran hängen.

Zudem solltest du als 'Delimiter' '\t' angeben.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Samoth
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 70
Anmeldedatum: 13.01.16
Wohnort: ---
Version: R2013b
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2016, 11:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Fast.

C = textscan(fid,'%s','Delimiter',repmat('%f', 1, 1920));

wo muss das \t rein damit nicht alles in ein feld geschrieben wird.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2016, 12:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

bitte lies doch auch die Dokumentation, da steht das doch drin.

Code:
C = textscan(fid,['%s' repmat('%f', 1, 1920)],'Delimiter', '\t');


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Samoth
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 70
Anmeldedatum: 13.01.16
Wohnort: ---
Version: R2013b
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2016, 12:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi Harald,
hab ich nach dem abschicken auch gemacht Wink erst denken dann schreiben Very Happy

das mit dem cell2mat funktioniert leider nicht.
All contents of the input cell array must be of the same data type.

Ich denke das hat mit dem Datum zu tun.

kann ich auch ein Cell mitteln?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Samoth
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 70
Anmeldedatum: 13.01.16
Wohnort: ---
Version: R2013b
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2016, 13:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Habs nun so gelöst.
Code:
fid = fopen('file.txt');
C = textscan(fid,['%s' repmat('%f', 1, 1920)],'Delimiter', '\t');

fclose(fid);

for i=2:1921;
    C{1,i}=mean(C{1,i});
end

for i=2:1921;
    D(1,i-1)=C(1,i);
end

D=cell2mat(D);

plot(D)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2016, 18:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:
das mit dem cell2mat funktioniert leider nicht.
All contents of the input cell array must be of the same data type.


Du musst halt die numerischen Daten extrahieren. Leichter geht es über
Code:


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.