WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Datum ist falsch

 

Philipp68
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 167
Anmeldedatum: 21.10.15
Wohnort: Mannheim / Ilmenau
Version: R2014a, R2017a, R2019b
     Beitrag Verfasst am: 02.12.2015, 15:53     Titel: Datum ist falsch
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich möchte das aktuelle Datum von Matlab in Excel übergeben.
Ich benutze folgendes
Code:

%Datum
t=date;

%Datum
xlswrite(filename,datenum(t),sheet,xlRange2);
 


Mir zeigt er nun in der Zelle 02/12/3915 an. Wieso 3915? Im Workspace habe ich das richtige Datum.
Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 02.12.2015, 16:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das liegt an Excel.
Mittels datenum wandelst du dein Datum (02-Dec-2015) in einen double (736300) um.
Excel interpretiert diesen Wert nun als Jahr 3915.

Warum willst du nicht direkt t einfuegen in Excel?
_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 02.12.2015, 16:35     Titel: Re: Datum ist falsch
  Antworten mit Zitat      
Hallo Philipp68,

Code:
t = date;
xlswrite(filename, datenum(t) - 693960, sheet, xlRange2);

Die seriellen Zeit Werte unterscheiden sich zwischen Matlab und Excel um das Offset 693960.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 02.12.2015, 16:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
http://www.mathworks.com/matlabcent.....es-from-excel-into-matlab
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Philipp68
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 167
Anmeldedatum: 21.10.15
Wohnort: Mannheim / Ilmenau
Version: R2014a, R2017a, R2019b
     Beitrag Verfasst am: 03.12.2015, 09:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Mmmartina hat Folgendes geschrieben:
Das liegt an Excel.

Warum willst du nicht direkt t einfuegen in Excel?


Wenn ich direkt t einsetze, erhalte ich in Excel 00.01.1900.
Vielen Dank Jan, so soll es aussehen Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.