WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Datum umwandeln

 

Benjamin2011
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 25.02.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.02.2011, 23:13     Titel: Datum umwandeln
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich habe eine .txt Datei 20MB mit folgendem Inhalt:
01/01/2009, 17:25:00, 61.86, 61.82, 61.83, 61.85, 1
und möchte diesen gerne separat einlesen, leider kann ich nicht in Erfahrung bringen, wie man die zwei Strings 01/01/2009 und 17:25:00 umwandelt um sie in einer Variable zu speichern. Habs mit datenum probiert, funktioniert jedoch nur für die erste Zeile.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Benjamin
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 26.02.2011, 00:54     Titel: Re: Datum umwandeln
  Antworten mit Zitat      
Hallo Benjamin,

DATENUM ist der richtige Ansatz.
"Es funktioniert nur für die erste Zeile" enthält nicht genügend Informationen um einen Verbesserungsvorschlag zu machen. Bitte poste den Code, den Du verwendet hast und erkläre den Unterschied zwischen den Resultaten und Deinen Erwartungen. Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
lexis
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 30
Anmeldedatum: 06.05.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.02.2011, 12:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey,

Versuchs mal mit folgendem Ansatz:
Code:

[y,m,d,hh,mm,ss,f] = textread(filename, '%04d-%02d-%02d %02d:%02d:%02d, %f', 'commentstyle', 'shell');
 


'%04d-%02d-%02d %02d:%02d:%02d, %f' Den Part müsstet du auf deine Struktur anpassen.

Die Ergebnismatrix [y,m,d,hh,mm,ss,f] kannst du dann weiter verwenden und dir daraus mit num2str Strings basteln.

Liebe Grüße
Lexis
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
SornDuskryn
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 07.11.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.02.2011, 13:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Meine Lösung:
Code:

    for q = 1:length(Z)
        X(q,1) = datenum( Z(q,1),'mm/dd/yyyy') + datenum( Z(q,2),'HH:MM:SS.FFF') - datenum( '00', 'SS');
    end
 

mag nicht besonders schön sein, funktioniert aber bei mir einwandfrei.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Benjamin2011
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 25.02.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.02.2011, 01:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank für eure Antworten. Mit der Schleife hats soweit funktioniert, bewegt sich jetzt im Plot bei 1.4683x10^6 er Bereich. Ist das möglich?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
SornDuskryn
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 07.11.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.02.2011, 13:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
stimmt wohl nicht... hast du das Ende auch eingefügt, mit dem
Code:

- datenum( '00', 'SS');
 

???

das wird benötigt, da wenn man einen Zeitstring (als datenum('16:00:00', 'HH:MM:SS') ) in ein Int umwandelt, wird noch ein Datum mitgegeben, weshalb dies korrigiert werden muss....

so ist z.B.
Code:

>> datenum('17:00:00', 'HH:MM:SS')

ans =

   7.3450e+05

>> format long
>> ans

ans =

     7.345047083333334e+05
 


wenn man dann dies wieder in ein String zurückrechnet
Code:

>> datestr(ans, 'dd.mm.yyyy HH:MM:SS')

ans =

01.01.2011 17:00:00
 


klar soweit?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Benjamin2011
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 25.02.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.02.2011, 23:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank hat funktioniert.
MfG Benjamin
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.