WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Datum verschieben

 

stevorino
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 95
Anmeldedatum: 06.12.11
Wohnort: ---
Version: R2007b
     Beitrag Verfasst am: 25.06.2013, 13:36     Titel: Datum verschieben
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Bei einem normalen plot moechte ich nun die Jahreszahlen auf der x-achse zwischen die XTicks bringen (also nach rechts verschieben). Ein Beispielbild ist im Anhang.

Hier mein Ansatz:
Code:
DATE=(2007:1/12:2007+71*1/12);


Z1=figure('units','normalized',...
       'DefaultAxesXMinorTick','off','DefaultAxesYminorTick','on');

cmap=colormap(lines(11));  

subplot(3,2,1)
plot(DATE,A,'-','linewidth',1.5,'color',cmap(1,:));
hold on
plot(DATE,B,'-','linewidth',1.5,'color',cmap(2,:));
hold on
plot(DATE,C,'-','linewidth',1.5,'color',cmap(3,:));
hold on
set(gca,'YColor','k');
set(gca,'xlim',[2007 2013])
set(gca,'ylim',[0 0.7])
set(gca,'xtick',[2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013])
set(gca,'ytick',[0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7])
set(gca,'FontSize',10)
grid on;


Leider habe ich bisher nichts gefunden, das mir irgendwie weiter hilft.

Hat jemand eine Idee?

Viele Gruesse,
Stno

Zeitreihe.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Zeitreihe.jpg
 Dateigröße:  47.61 KB
 Heruntergeladen:  419 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Paul_87
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 17
Anmeldedatum: 20.06.13
Wohnort: Oz
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.06.2013, 00:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo, das ist nicht so einfach, aber hier mal eine Loesung. Blendet die Achsen des einen plots aus, behaelt aber die Position bei.

Code:

DATE=1:1:72;
DATE2=0.5*diff(DATE)+DATE(1:end-1);

xticklabels=[2007 2008 2009 2010 2011 2012];

Z1=figure('units','normalized',...
       'DefaultAxesXMinorTick','off','DefaultAxesYminorTick','on');
ax(1)=newplot;
set(gcf,'nextplot','add');
set(ax(1),'Xlim',[1,7],'XTick',DATE2,'XTicklabel',xticklabels);
set(ax(1),'ytick',[])


ax(2)=axes('position',get(ax(1),'position'),'Visible', 'off');
plot(DATE,A)


%.....restliche plots
set(ax(2),'Xlim',[1,72],'XTick',DATE,'XTicklabel','');
set(ax(2),'ylim',[0 0.7])
set(ax(2),'ytick',[0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7])
set(ax(2),'FontSize',10)
set(ax(2),'YColor','k');
grid on
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
stevorino
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 95
Anmeldedatum: 06.12.11
Wohnort: ---
Version: R2007b
     Beitrag Verfasst am: 26.06.2013, 12:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Paul,

Danke fuer Deine Antwort. Das geht schon sehr stark in die Richtung, wie ich es mir vorstelle.

Viele Gruesse,
Stno
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.