WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Datum X-Achse, struct

 

Felisea

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.02.2014, 22:09     Titel: Datum X-Achse, struct
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

mal wieder ein absoluter Anfänger im Forum. Ich versuche schon seit geraumer Zeit meine Daten mit Zeitangaben auf der X-Achse zu plotten. Bisher sieht meine Code so aus:

Code:

 
clc;
clear all;

load ('Copy_of_Test.mat');

% Datenerzeugung

Zeitintervall = '15min';
initialdate = datenum('1.01.2012 00:00','dd.mm.yyyy HH:MM');
handles.StructGraph = struct('Datum',0);
strcmp(Zeitintervall,'15min')
handles.StructGraph.Datum=datenum(initialdate+(0.0104:365/35040:365));

% Plot
figure (1);
hold on;
plot(handles.StructGraph.Datum, Datensatz);
datetick(handles.StructGraph.Datum,'x')
hold off;

 


Leider führt das nicht zum gewünschten Erfolg, sondern endet in folgendem Fehler:

Code:

SWITCH expression must be a scalar or string constant.

Error in datetick>parseinputs (line 352)
    switch v{1}

Error in datetick (line 109)
[axh,nin,ax,dateform,keep_ticks,keep_limits] = parseinputs(varargin);

Error in Test_Zeit_MP (line 19)
datetick(handles.StructGraph.Datum,'x')
 


Leider weiß ich trotz stundenlanger suchen im Forum auch nicht weiter. Was mache ich falsch? Und ist dies überhaupt der richtige Weg zur Implementierung eines Datums auf der X-Achse?

Danke im voraus!
Felisea


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 24.02.2014, 23:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

warum stundenlange Suche im Forum? Schau doch mal die Hilfe zu datetick und insbesondere die Beispiele an, dann wirds doch recht klar?

Code:


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Felisea

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.02.2014, 00:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hm, irgendwie stehe ich auf dem sprichwörtlichen Schlauch. Mir sagen die Beispiele in der doc leider nicht so viel, wie ich gerne hätte. Wenn ich datetick anpasse:

[close]
datetick(handles.StructGraph.Datum,'x', 'mm', 'keeplimits')
[/close]

komme ich nicht unbedingt weiter. Oder arbeite ich an der falschen Stelle?

Grüße
Felisea
 
Felisea

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.02.2014, 00:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
So natürlich Embarassed

Felisea hat Folgendes geschrieben:
Hm, irgendwie stehe ich auf dem sprichwörtlichen Schlauch. Mir sagen die Beispiele in der doc leider nicht so viel, wie ich gerne hätte. Wenn ich datetick anpasse:

Code:

datetick(handles.StructGraph.Datum,'x', 'mm', 'keeplimits')
 


komme ich nicht unbedingt weiter. Oder arbeite ich an der falschen Stelle?

Grüße
Felisea
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 25.02.2014, 00:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du brauchst eigentlich nur meinen Vorschlag zu übernehmen.
Oder bei deinen Ideen das erste Argument weglassen.
Die Information ist ja schon in der Graphik enthalten.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.