WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Delimiter mit mehreren Leerzeichen.

 

Des

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2010, 11:09     Titel: Delimiter mit mehreren Leerzeichen.
  Antworten mit Zitat      
Hey Leute kann mir jemand schnell sagen wie ich hier meinen Delimiter auf 2 Leerzeichen ändern kann. nicht nur mehr eines. Danke Danke

Code:

hile ischar(Line);
   Line = fgetl(FID);
   if strncmp(Line, Search, nSearch)
      found = true;
      break;
   end
end

if found
    n=zeros(1,n_layer);
    d_all=zeros(1,n_layer);
    opticalth=zeros(1,n_layer);
    FWOT=zeros(1,n_layer);
    QWOT=zeros(1,n_layer);
    mat_all=cell(n_layer,1);
    State=cell(n_layer,1);
    Material=cell(n_layer,1);
   

   
    for iLine = 1:n_layer
      Line = fgetl(FID);
      [n(iLine),d_all(iLine),opticalth(iLine),FWOT(iLine),QWOT(iLine),mat_all(iLine),State(iLine),Material(iLine)] = strread(Line, '%d%f%f%f%f%s%s%s%*[^\n]', 'delimiter', '//');
format short e;

    end
end
 


Liebe Grüße
De


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2010, 15:12     Titel: Re: Delimiter mit mehreren Leerzeichen.
  Antworten mit Zitat      
Hallo Des,

Des hat Folgendes geschrieben:
Hey Leute kann mir jemand schnell sagen wie ich hier meinen Delimiter auf 2 Leerzeichen ändern kann. nicht nur mehr eines.
Code:

[n(iLine),d_all(iLine),opticalth(iLine),FWOT(iLine),QWOT(iLine),mat_all(iLine),State(iLine),Material(iLine)] = strread(Line, '%d%f%f%f%f%s%s%s%*[^\n]', 'delimiter', '//');
 

Es reicht, die relevanten Doce-Zeilen anzugeben. Dann müssen wir nicht so lange suchen, bis wir Dein Problem finden.

STRREAD leitet die Frage an DATAREAD weiter, welches keine doppelten Leerzeichen finden kann. Deshalb musst Du den String in der Variablen "Line" vorverarbeiten, indem Du doppelte Leerzeichen durch einen Buchstaben ersetzt, der ansonsten in der Zeile nicht vorkommt:
Code:

Danach kannst du '$' als Delimiter einsetzen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Des_tino

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.07.2010, 07:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke wieder einmal Jan.

Das schaut doch super aus, nur zeigt mir mein Matlab an dass in dieser Zeile mit

[n(iLine)......]

dieser Fehler vorliegt:

In an assignment A(Smile = B, the number of elements in A and B
must be the same.


Auf was muss ich hier achten?

Dankend

Des
 
Des_tino

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.07.2010, 08:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

[n(iLine),d_all(iLine),opticalth(iLine),FWOT(iLine),QWOT(iLine),mat_all(iLine),State(iLine),Material(iLine)] = strread(Line, '%d%f%f%f%f%s%s%s%*[^\n]',...
                             'delimiter', ' ');
 


Ich hab ja diesen Code. Ist es eigentlich möglich dass man sagt matlab soll bei Material einfach bis zum Ende der Zeile einlesen?

Danke
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 23.07.2010, 14:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Des,

Des_tino hat Folgendes geschrieben:

[n(iLine)......]
dieser Fehler vorliegt:
In an assignment A(:) = B, the number of elements in A and B
must be the same.

Rätselhaft. Du verwendest als Delimiter "//". Möglicherweise ist das falsch? Setze mal einen Breakpoint mit dem Debugger auf diese Zeile und probiere aus, wieviel Rückgabewerte STRREAD denn liefert.

Das Einlesen bis zum Zeilenende ist möglich:
Code:

[a,b,c] = strread('1 2 3 4 5', '%d%d%[^\n]s', 'delimiter', ' ');
% ==> a = 1, b = 2, c = '3 4 5'
 


Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Des.tino

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.07.2010, 08:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey Danke Jan. und einen wunderschöne Arbeitswoche.

Danke für deine Antwort.

ich hab hier folgenden Code vorliegen

Zitat:

for iLine = 1:n_layer
Line = fgetl(FID);
[n(iLine),d_all(iLine),opticalth(iLine),FWOT(iLine),QWOT(iLine),Abbr(iLine),State(iLine),Material(iLine)] = strread(Line, '%d%f%f%f%f%s%s%*[^\n]s', ...
'delimiter', ' ');
format short e;


Trotzdem liest es mir bei Material nicht bis zum Ende dieser Zeile. Komisch.
was müsste ich noch ändern?

Dankend

Des
 
Des_tino

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.07.2010, 08:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:


for iLine = 1:n_layer
Line = fgetl(FID);
[n(iLine),d_all(iLine),opticalth(iLine),FWOT(iLine),QWOT(iLine),Abbr(iLine),State(iLine),Material(iLine)] = strread(Line, '%d%f%f%f%f%s%s%*[^\n]s', ...
'delimiter', ' ');
format short e;

 


Entschuldigung Smile
 
Des

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.07.2010, 09:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Schon Geschafft. Cool
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.