WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Den Kürzesten Weg finden

 

chimperator
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 30
Anmeldedatum: 17.04.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.09.2015, 08:43     Titel: Den Kürzesten Weg finden
  Antworten mit Zitat      
Hey Leute,
also ich habe ein Problem. Ich habe eine Linienrepräsentation von einem Objekt (siehe Bild). abei sind die grünen Punkte die endpunkte und die vlauen die Zweigpunkte.
Ich muss nun jeweils den kürzesten Weg von einem Endpunkt zu allen anderen finden.

Ich hab ehrlihc gesagt überhaupt keine Ahnung wie ich anfangen soll =(

Wäre echt um jedenTipp dankbar =)
Liebe Grüße

Pflanze2.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Pflanze2.jpg
 Dateigröße:  61.4 KB
 Heruntergeladen:  425 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 29.09.2015, 09:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

in R2015b gibt es neue Funktionalität zum Arbeiten mit Graphen, und dazu eine Methode shortestpath, die das gewünschte machen sollte.
Die Entfernungen zwischen Endpunkten und Verzweigungspunkten müsstest du allerdings erst mal bestimmen.

Gut möglich, dass es im Bereich Bildverarbeitung noch andere Ansätze hierzu gibt. Da bin ich allerdings nicht der Experte.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
chimperator
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 30
Anmeldedatum: 17.04.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.10.2015, 10:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Was ich nicht os genau verstehe ist, wie ich die Kanten gwichte und wie ich die Matrix genau aufstellen soll. DIe Funktion hat leider keine gute Dokumentation =(
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
chimperator
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 30
Anmeldedatum: 17.04.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.10.2015, 10:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
also ich hatte mir bereits überlegt, dass ich als gewicht einfach die länge des Pfades nehme. Nur mein Problem ist, wie ich das genau in die matrix schreiben soll...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 05.10.2015, 10:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das Erzeugen des Graphs wird ja in graph erledigt. Die Dokumentation ist da ja sehr ausführlich.
http://de.mathworks.com/help/matlab/ref/graph.html

Insbesondere steht da:
Zitat:
G = graph(A) creates a weighted graph using a square, symmetric adjacency matrix, A. The location of each nonzero entry in A specifies an edge for the graph, and the weight of the edge is equal to the value of the entry. For example, if A(2,1) = 10, then G contains an edge between node 2 and node 1 with a weight of 10.


Was genau findest du also an der Dokumentation nicht gut?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
chimperator
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 30
Anmeldedatum: 17.04.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.10.2015, 15:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ok ich hab es jetzt so weit, dass ich die kürzesten Wege finde.
Ich benutze dafür aber die Funktion shortestpath, die ich mir aus dem Internet geholt habe.
Jedoch kommt es manchmal vor, dass die Funktion nicht den Wegen folgt (siehe Bild).
Was kann ich denn dagegen tun?

Falscher Pfad.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Falscher Pfad.jpg
 Dateigröße:  55.22 KB
 Heruntergeladen:  374 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 07.10.2015, 16:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du müsstest die Wegpunkte so definieren, dass es nur geradlinige Verbindungen gibt.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
chimperator
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 30
Anmeldedatum: 17.04.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.10.2015, 10:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hmmm... aber es geht ja genau darum, dass ich über diese vorgegebenen Wege zum endpunkt komme =(
gibt es vllt noch ne andere Möglichkeit das zu machen ?
ICh sitze hier schon seit 2 Wochen dran und bin mittlerweile echt ratlos =(
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 08.10.2015, 20:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:
aber es geht ja genau darum, dass ich über diese vorgegebenen Wege zum endpunkt komme =(

Deine Grafik zeigt ja, dass du MATLAB nicht ausreichend mitgeteilt hast, was die vorgegebenen Wege sind. Um dir in irgendeiner Form weiterhelfen zu können, müsstest du deinen Code (inkl. der Form wie du den Graphen definierst) zur Verfügung stellen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.