WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Den Rest eines Vektors mit Nullen auffüllen

 

Baltedan
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 29
Anmeldedatum: 17.05.14
Wohnort: Winterthur
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.08.2014, 21:32     Titel: Den Rest eines Vektors mit Nullen auffüllen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen

Ich habe ein kleines Problem, eigentlich ist es ein einfaches Problem aber ich komme einfach nicht dahinter was ich da genau falsch mache.

splinekoef() ist eine Funktion, welche einfach 4 Zahlen herausgibt. Im unten aufgeführten Beispiel sollte 1 1 1 1 rauskommen, jetzt möchte ich aber den Rest des Vektors mit 4 Nullen auffüllen so das ich ein Zeilenvektor mit 8 Einträgen bekomme. Leider klappt das nicht. An was liegt das?


A(1,Smile = splinekoef(p(1,1),0),zeros(1,4)

Um eine Antwort würde ich mich riesig freuen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 19.08.2014, 22:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

fehlende Klammern?

Code:
A(1,:) = [splinekoef(p(1,1),0),zeros(1,4)];


Bitte grundsätzlich:
- schreiben, inwiefern es nicht klappt (welche Fehlermeldung, inwiefern unerwartetes Verhalten)
- die Code-Umgebung verwende.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Baltedan
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 29
Anmeldedatum: 17.05.14
Wohnort: Winterthur
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.08.2014, 22:14     Titel: Ja mein Fehler
  Antworten mit Zitat      
Also ich versteh nicht was ich falsch mache

Die erste Zeile der Matrix soll 4 Einsen und dann 3 Nullen beinhalten.

Fehlermeldung: Subscripted assignment dimension mismatch

Code:
A(1,:) = [1 1 1 1 zeros(1,3)]
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 19.08.2014, 22:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wieviele Spalten hat A denn vor dieser Anweisung?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.