WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Design of Experiments(DOE): Anwendung in Matlab

 

roadrunner_ac
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 13.08.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2015, 15:25     Titel: Design of Experiments(DOE): Anwendung in Matlab
  Antworten mit Zitat      
Hallo leute,
ich bin relativ neu hier und arbeite an einem DOE-Tool, welches im Grunde folgende Funktionalitäten besitzen soll:

- Erstellung von Versuchsplänen, die eine variabel einstellbare Anzahl von Parametern und Stufen berücksichtigen sollen. Dabei soll erstmal eine Zielgröße betrachtet werden. Die Parameter mit ihren Stufen würde ich falls möglich mit Zahlenwerten angeben, in etwa so: Gewicht: 50 -100 kg,
Temperatur: 80-160 °C ..usw

Vermutlich muss ich angeben, was für einen Zusammenhang ich zwischen den Größen vermute, also welcher Ordnung die Wechselwirkungen entsprechen, bzw. bis zu welcher Ordnung diese einfließen sollen?


- Nach Eingabe der Simulationsergebnisse (wird mit externer Software durchgeführt) sollen verschiedene Plots erstellt werden (main-effects..usw)

Zu den ersten beiden Punkten habe ich in der "Statistics Toolbox" bereits Funktionen gefunden, die ich mir wohl zunutze machen kann. Schwieriger wird es für mich bei den folgenden Punkten:

- Ermittlung eines Optimums. Ich will also innerhalb meines Versuchsraums einen (oder ggf. mehrere) Punkte genannt bekommen, an denen die Zielgröße optimal wird. Dazu hätte ich gerne die einzelnen Paramter mit den zugehörigen Werten und das Optimum selbst.

- Das Sahnehäubchen wäre dann vielleicht ein mathematischer Zusammenhang zwischen den Paramtern und der Zielgröße, damit sich Untersuchungen besser handeln lassen.

Kann mir jemand helfen und mir sagen, was für Funktionen das bewerkstelligen könnten und was ich ggf. zu beachten habe?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.