Ich versuche gerade folgende DGL zu lösen, komme aber bei der Ranbedingung nicht weiter, da sie eine zeitliche Abhängigkeit besitzt. Wie kann ich diese implementieren, wenn ich die Funktion pdepe verwenden ?
Zu lösen ist folgendes:
(PDE)
(AB)
(RB)
Mein erster Versuch dazu lautet:
Code:
m=0; % keine Symmetrie
x=linspace(0,1,20); % Parameter für Dicke
t=linspace(0,5,60); % Parameter für Zeit
sol=pdepe(m,@pdex1pde,@pdex1ic,@pdex1bc,x,t);
u=sol(:,:,1); % Temperatur T surf(x,t,u);
Aber wie muss ich jetzt die "pdex1bc" definieren? Ohne die zeitliche Ablenkung wäre mir das (glaube ich) klar. Aber in den Beispielen überall wird entweder mit parabolic gearbeitet (die toolbox habe ich nicht) oder man hat konstante Randbedingungen....
Über jeden Tip wäre ich echt dankbar !!
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.