Verfasst am: 31.03.2017, 09:29
Titel: DGL mit chirp lösen
Hallo Leute,
ich möchte gerne in Matlab eine DGL lösen, in der eine chirp Funktion vorkommt.
Die DGL beschreibt die Bewegungsgleichung eines 1 Massen Schwingers, der durch eine Anregungskraft angeregt wird. Die Anregungskraft wird dabei über die chirp Funkion definiert.
Meine Fragen dazu:
- Ist mein Vorgehen so korrekt?
- Wieso werden im Folgenden Beispiel 202 initial conditions erwartet? Eigentlich möchte ich nur diese beiden Vorgeben: x(0) = 0, x'(0)=0
- Wie interpretiere ich die Spalten der Ergebnis Matrix y1? Die Zeilen sollten jeweils für einen Zeitpunkt stehen
m = 1; %Masse in [kg]
c = 1; % [N*s/m] Dämpfung
E = 2e+11; %E-Modul der Proben (Stahl) in [N/m^2]
A_Probe = 5e-05; % [m^2] Probenquerschnitt
l_0 = 12/1000; %Ausgangslänge der Proben in [m]
F_max = 10; %Anregungsamplitude [N]
f_start = 0;
f_end = 2;
t_end = 2;
dt = 0.01;
t=0:dt:t_end; % time scale
F = F_max*chirp(t,f_start,t_end,f_end,'lin',-90); %Anregungskraft in [N]
N = zeros(1,length(F)+1);
[t1,y1] = ode45(@(t,x)[x(2); (-x(2)*c-E*x(1)*A_Probe/l_0+F')/m] ,t ,N); %DGL lösen
Ich habe jetzt mal versucht, die chirp Funktion durch eine for Schleife zu ersetzen. Die DGL wird dabei für verschiedene Frequenzen gelöst und die Ergebnisse werden dann aneinander gereiht.
Dabei habe ich aber das Problem, dass Unstetigkeiten bei der Aneinanderreihung auftreten (zu sehen in den plots).
Wie kann ich dieses Problem umgehen und gibt es eine Möglichkeit, die Simulationsdauer zu reduzieren, da diese bei einer großen Frequenzbandbreite sehr groß wird?
Über jegliche Hilfe bin ich an dieser Stelle sehr dankbar.
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.