WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

DGL mit ode45 lösen

 

Mechatroniker@h_da
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 18.01.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.01.2011, 18:17     Titel: DGL mit ode45 lösen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich blätter schon seit längerem immer wieder im Forum auf der Suche nach Porblemen mit matlab. Jetzt hab ich ein konkretes, vielleicht triviales Problem bei der Lösung einer DGL mit ode45

Hier mal das Hauptprogramm, steht noch ganz am Anfang
Code:
%
%Variablen

m=3;
g=9.81;
w=5;
k=0.05;
v0=20;

C1=v0*cos(30);
C2=v0*sin(30);

[t,Y]= ode45(@DGL_Ball_bei_Windstille,[0 20],[C1 C2]);
plot(t,Y(:,1))
title('Weg-Zeit Kurve')
 


hier die function
Code:

%DGL zur Lösung des Aufgabenteils a bei Windstille
function dYdt=DGL_Ball_bei_Windstille(t,Y)
clc
m=3;
g=9.81;
k=0.05;

dYdt= [Y(2);((-k*((Y(2)^2)+(Y(4)^2))*cos(atan(Y(4)/Y(2))))/m);Y(4);(((-k*(Y(2)^2+Y(4)^2)*sin(atan(Y(4)/Y(2))))/m)-g)];

end
 


Ich bekomme eine Reihe von Fehlermeldungen:
Code:


??? Attempted to access Y(4); index out of bounds because
numel(Y)=2.

Error in ==> DGL_Ball_bei_Windstille at 8
dYdt=
[Y(2);((-k*((Y(2)^2)+(Y(4)^2))*cos(atan(Y(4)/Y(2))))/m);Y(4);(((-k*(Y(2)^2+Y(4)^2)*sin(atan(Y(4)/Y(2))))/m)-g)];

Error in ==> odearguments at 110
f0 = feval(ode,t0,y0,args{:});   % ODE15I sets args{1} to
yp0.

Error in ==> ode45 at 173
[neq, tspan, ntspan, next, t0, tfinal, tdir, y0, f0,
odeArgs, odeFcn, ...

Error in ==> Hausuebung at 16
[t,Y]= ode45(@DGL_Ball_bei_Windstille,[0 20],[C1 C2]);
 


Das größte Problem habe ich mit der 1. Fehlermeldung und keine Ahnung wie ich sie beheben kann....Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke, Gruß!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Thomas84
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 546
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.01.2011, 19:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Y ist ein Vektor mit 2 Einträgen (die x und y koordinate des Balles). du versuchst aber auf den 4 Eintrag zuzugreifen. das erzeugt den Fehler. was soll denn Y(4) sein?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Mechatroniker@h_da
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 18.01.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.01.2011, 20:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Y(4) soll die 4. Komponente meines Lösungsvektors sein
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 18.01.2011, 22:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das Problem dürfte darin liegen, dass der Anfangsvektor genausoviele Elemente haben muss wie es DGLen gibt - also etwas der Form [C1, C2, C3, C4], vorzugsweise als Spaltenvektor.
Vermutlich handelt es bei den benötigten Werten um Anfangsposition und Anfangsgeschwindigkeit, jeweils in x- und y-Richtung (natürlich auf die Reihenfolge achten!)

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Mechatroniker@h_da
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 18.01.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.01.2011, 00:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich muss natürlich 4 Anfangsbedingungen festlegen..... Confused Jetzt wird auch geplottet. Wie baue ich denn jetzt noch eine event-function ein, damit die Berechnung an der Nullstelle unterbrochen wird?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.