WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

DGL Visualisieren

 

sklimen
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 27.08.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.08.2012, 13:36     Titel: DGL Visualisieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,
Ich habe etwa Schwierigkeiten bei meiner Aufgabe. Ich muss die Ergebnissen einer DGL visualisieren, in dem ich die X-Achse festhalte und mein Punkt(Körper) in Y-Richtung mit der Zeit laufen Lasse und das alles als Movie speichere. Bis jetzt sieht es bei mir so aus:

Code:
figure

X = 2;
Y = Ausgabe(1,1)*1000;
h  = plot(X, Y , 'o', 'MarkerSize', 10, 'MarkerEdgeColor', 'b', 'MarkerFaceColor', 'r');
set(h,'YDataSource','Y')
axis([0 4 -2 25])

for j = 1:100:length(t),
    Y = Ausgabe(:,1)*1000;
   
    h = plot(X,Y);
    set(gca,'NextPlot','replacechildren');
    M = getframe(gcf);
 
end
   
movie(M,10)

namevideo = ['C:\Dokumente und Einstellungen\Messgerät\Eigene Dateien\MATLAB\Test_01.avi'];
movie2avi(M,namevideo,'compression','none','quality',100,'fps',4)


Die Animation funktioniert noch nicht. Ich würde sehr dankbar sein, wenn mir jemand helfen könnte.

[Edited, Jan S, Bitte Code-Umgebung verwenden, Danke!]
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Nras
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 608
Anmeldedatum: 21.02.12
Wohnort: ---
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
     Beitrag Verfasst am: 27.08.2012, 14:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo sklimen,

Code:

for j = 1:100:length(t),
Y = Ausgabe(:,1)*1000;


vermutlich beginnt dein Fehler schon hier, weil Y unabhängig von j ist, und deine Schleife über j läuft.

Vielleicht solltest du versuchen, die Animation zunächst so zum Laufen zu bringen und erst danach ein Video davon zu machen. Je nach dem, was für Werte in
Code:
gespeichert sind, solltest du auch vielleicht zunächst ohne
Code:
axis([0 4 -2 25])
arbeiten.

Viele Grüße.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 27.08.2012, 15:10     Titel: Re: DGL Visualisieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo sklimen,

Immer, wenn Du in einem Forum "funktioniert noch nicht" schreibst, ist es sehr nützlich, dies mit den notwendigen Details zu beschreiben. Probleme lassen sich viel leicher lösen, wenn man sie nicht zunächst erraten muss.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.