|
nomeiri |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.09.12
|
 |
|
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
Version: 2008a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.10.2012, 19:41
Titel: DGL zweiter Ordnung
|
 |
Hallo,
kann mir bitte einer veraten wie ich die Eikonalgleichung/Strahlengleichung in Matlab lösen kann?
(dS/dx)^2+(dS/dy)^2+(dS/dz)^2=(n^2) wo bei n(x,y,z)
danke
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.10.2012, 20:19
Titel:
|
 |
Hallo,
das ist eine partielle Differentialgleichung. Du brauchst wohl zusätzlich Randbedingungen auf der Region von Interesse, damit das gelöst werden kann.
Du kannst dir dazu mal die Partial Differential Equation Toolbox, z.B. pdetool, ansehen.
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|