WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Diagonalen einer Matrix in Vertikalen verwandeln

 

wwwcom
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 10.05.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.06.2016, 23:54     Titel: Diagonalen einer Matrix in Vertikalen verwandeln
  Antworten mit Zitat      
Servus,

gibt es einen performanteren Befehl als diag dafür? Oder welche Matrixoperation würde mir das gewünschte liefern?

Der Code funktioniert so:
Code:
A =[0 0 0 1 0 0 0 0;
    0 0 0 0 0 1 1 0;
    1 -1    -1    1     -1    1 1 0 ;
    0 0    -1    -1    -1     -1 -1 1 ;
    0 0     1    -1    1     1 1 0 ;
    0 0 0 1 -1 0 1 0;
    0 0 0 0 0 1 0 0;
    0 0 0 0 0 0 0 0];
idxZeilen=1;
Diagonal2=nan(13,8);
for idxDiag=-7:7
    Diagonal=diag(A,idxDiag).';
    dings=length(Diagonal2(1,:))-length(Diagonal);
    zw=[Diagonal nan(1,dings)];
    Diagonal2(idxZeilen,:)=zw;
    idxZeilen=idxZeilen+1;
end
Diagonal2

Ich suche eine Lösung die performanter/schöner ist.

Wenn ich das ganze nach der Verarbeitung dann wieder zurück transformieren will. Gibt es dafür auch einen schönen Befehl/Operation? Ich bin auf blkdiag gestoßen aber mir ist nicht ganz klar wie ich den anwenden könnte.

Danke.

Gruß Manu

edit: Ausführlicher geschrieben.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 09.06.2016, 19:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

schaue dir z.B SPDIAGS an:

Aber bis man deine Ausgabeform erreicht, sieht dann das ganze doch nicht so einfach

Code:
n                     = numel(diag(A));
[B, idxDiag_nEmpty]   = spdiags(A);
idxDiag               = -n+1:n-1;
Diagonal              = nan(numel(idxDiag),n);

for  k= 1:length(idxDiag)
   idx  = idxDiag(k);
   cols = 1:n-(abs(idx));
   rows = ones(size(cols))*k;
   fillpos = sub2ind(size(Diagonal), rows, cols);
   Diagonal(fillpos) = 0;
   pos_ne = idxDiag_nEmpty == idx;
   if any(pos_ne)
      if idx > 0
         cols = n - cols + 1;
         cols = cols(end:-1:1);
      end
      Diagonal(fillpos) = B(cols,pos_ne)';
   end
end
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.