|
|
Diagramm nur in den Achsgrenzen anzeigen |
|
Zuckerfreak |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.07.2008, 14:51
Titel: Diagramm nur in den Achsgrenzen anzeigen
|
 |
|
 |
|
Ich habe ein Wasserfalldiagramm erstellt und die Achsen mit xlim, ylim, zlim beschränkt. Leider sieht man die Werte hinter den Achsbeschränkungen immernoch. Wie kann ich dafür sorgen, dass die Werte nicht angezeigt werden?
Hier mal ein einfaches Bsp.:
In diesem Fall hört die Funktion an den Enden des Darstellungsraumes auf
[x,y] = meshgrid(-1.75:.2:3.25);
z = x.*exp(-x.^2-y.^2);
surf(x,y,z)
xlim([-1.75 3.25])
ylim([-1.75 3.25])
In diesem Fall ragt die angezeigte Funktion über die Diagrammgrenzen raus
[x,y] = meshgrid(-1.75:.2:3.25);
z = x.*exp(-x.^2-y.^2);
surf(x,y,z)
xlim([-1 2])
ylim([-1.75 3.25])
Gibt es einen Befehl, mit dem das Klappt?
Ich habe noch ein Bild von meinem bisherigen Diagramm angehängt. Ich würde gerne alle Werte auf der Y-Achse (Frequenz) <5 und >600 ausblenden.
Danke für alle Antworten und Tips.
Beschreibung: |
So sehen 992 verschachtelte FFTs von einem 12,8s Zeitsignal aus :) |
|
 Download |
Dateiname: |
Diagramm.JPG |
Dateigröße: |
57.55 KB |
Heruntergeladen: |
677 mal |
|
|
|
|
|
Titus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 871
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.07.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Aachen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.07.2008, 22:23
Titel:
|
 |
Hallo,
die einfachste Variante, ist die Werte außerhalb des Bereichs auf NaN zu setzen, dann werden sie einfach beim plotten ignoriert:
Titus
|
|
|
matlabopfer |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 24
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.06.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2008a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.08.2008, 10:06
Titel: Danke Titus
|
 |
... stand vor dem selben Problem.
PS: Zuckerfreak, wir machen so etwa das selbe. Du kennst dich nicht zufällig mit der Ordnungsanalyse aus? Vielleicht können wir uns da mal austauschen.
_________________
Matlab Version 7.6.0.324 (R2008a) auf Win XP SP3
|
|
|
Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.06.2010, 12:31
Titel:
|
 |
ich hab auch dasselbes Problem? Dieses Problem tauchen serh oft im Forum, aber nie beanwortet. Kann niemand hier im goMatlab-Forum helfen?
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|